PIC Deutschland GmbH

Empresa

Unser Ziel bei PIC so ambitioniert wie simpel: Wir wollen unsere Kunden zu den erfolgreichsten Schweineproduzenten der Welt machen. Dies erreichen wir durch gezielte Investitionen, um ein besseres Schwein zu züchten, und um dieses Schwein jeden Tag etwas besser zu machen. Unsere Genetik ist auf Gesamtwirtschaftlichkeit ausgerichtet, um so die Ökonomie für die gesamte Produktionskette zu maximieren. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass gesunde Zuchttiere in ausreichender Anzahl und mit hohem Index in allen Regionen weltweit zur Verfügung stehen. Unsere Partner und Kunden profitieren von unserem weltweiten Experten-Team, das sie dabei unterstützt, den größten Nutzen für ihre Betriebe zu generieren.

TwitterLinkedinTelegramTelegram
PRRS ist ein weltweites Problem, das der Schweinebranche viel Geld kostet.

Die Folgen für die Wirtschaft sind gravierend. Es geht um Ressourcen und Tiergesundheit. Betroffen sind Betriebe jeder Größe und Art auf der ganzen Welt. Die wirtschaftliche Belastung wirkt sich auf alle Stufen der Wertschöpfungskette aus.

Daher glauben wir an einen Fortschritt, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Ein Beispiel ist das PRRS-resistente Schwein.
Die Eliminierung von PRRS kann Schweineproduzenten weltweit helfen.
Mehr Infos unter: PRRSresistantpig.com
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
🎉 Neue offizielle Seite von PIC Deutschland auf Facebook und Instagram!
Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kanäle vorzustellen, über die wir direkt mit deutschen Schweinehaltern in Kontakt treten können! 🐷
Auf unseren Facebook- und Instagram-Profilen von PIC Deutschland finden Sie spannende Inhalte und wertvolle Informationen, um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs zu steigern. 📊🌱
👉 Folgen Sie uns, um auf dem Laufenden zu bleiben – und empfehlen Sie unsere Inhalte gerne weiter! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Schweineproduktion in Deutschland. 🚀
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Nach einem PRRS-Ausbruch stieg der Einsatz von Antibiotika bei Ferkeln um 379 %, bei älteren Schweinen um 274 %. Dies belegt eine Studie der Iowa State University.
Das PRRS-Virus ist nicht nur für Krankheiten verantwortlich. Es schwächt zudem das Immunsystem und macht Schweine anfälliger für Sekundärinfektionen, die oft mehr Antibiotika erfordern.


Das PRRS-resistente Schwein wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Schweine überhaupt an PRRS erkranken.
Dies kann Landwirten helfen, das Gesundheitsniveau ihrer Bestände zu verbessern und damit auch den Bedarf an Antibiotika zu senken.

me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Mehr abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Das Absetzalter beeinflusst die Ergebnisse des gesamten Systems
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Optimierung der Futteraufnahme bei den Sauen = Erster Ansatzpunkt für einen guten Start der Absetzferkel
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Weichenstellung beim Absetzen: Aus Herausforderungen

Das Absetzen ist ein zentraler Moment im Produktionszyklus. In dieser Phase entscheidet sich nicht nur die Entwicklung der Ferkel, sondern auch der weitere Reproduktionsverlauf der Sau. Wer hier gezielt vorgeht, sichert Leistung, Tiergesundheit und Arbeitsroutine – wer Fehler macht, riskiert Einbrüche bei Futteraufnahme, Fruchtbarkeit und Tierwohl.
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Vom Risiko zur Resilienz: Ein neuer Blick auf das Absetzmanagement zur Steigerung der Ferkelleistung


Das Absetzen ist einer der entscheidenden Wendepunkte im Leben eines Ferkels. Es ist eine Phase tiefgreifender physiologischer, ernährungsbedingter und verhaltensbezogener Veränderungen, die – wenn sie schlecht gemanagt wird – die Lebensleistung und das Tierwohl beeinträchtigen kann. Wird sie jedoch strategisch angegangen – mit wissenschaftlichem Hintergrund, strukturierter Herangehensweise und nicht zuletzt Fingerspitzengefühl – wird sie zum Sprungbrett für Gesundheit,
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Soziale Netzwerke sind nicht nur für Menschen gedacht, die sich auf TikTok oder Facebook vernetzen wollen. Forschende analysieren die sozialen Netzwerke von Schweinen, um besser zu verstehen, wie Interaktionen zwischen Tieren letztlich Leistung und Wohlbefinden beeinflussen.
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Bessere Fleischqualität – gezielt und verlässlich: https://www.picdeutschland.de/resources/bessere-fleischqualitaet-gezielt-und-verlaesslich/
me gustacomenta
compartir
Mis favoritos

Contacto:

Contacta con nosotros a través del siguiente formulario.