Spaniens Schweinefleischexporte zurückgegangen
Die spanischen Exporte von Schweinefleisch und -zubereitungen sind im ersten Quartal um mehr als 7 % zurückgegangen.
Die spanischen Exporte von Schweinefleisch und -zubereitungen sind im ersten Quartal um mehr als 7 % zurückgegangen.
Am Donnerstag hat das Parlament seinen Standpunkt für die Verhandlungen über neue Regeln für geografische Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der EU festgelegt.
Das schwächere Wirtschaftswachstum beginnt sich auf den weltweiten Schweinefleischverbrauch auszuwirken.
Arzneimittel können mittlerweile schneller und kostengünstiger auf den Markt gebracht werden.
Die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen sind zwischen Januar und März im Jahresvergleich gestiegen.
Finanziell gefördert werden sollen künftig sowohl Investitionen in Stall-Neu- und Umbauten als auch laufende Mehrkosten für höhere Tierhaltungsstandards.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 173066Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 produzierte China 15,9 Millionen Tonnen Schweinefleisch.
BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor.
Die höheren Getreidepreise haben die belgischen Landwirte dazu veranlasst, im Jahr 2022 mehr Sommergetreide und Mais anzubauen. Der Schweinebestand ist dagegen zurückgegangen.
Die ersten drei deutschen Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe wurden durch die koreanischen Behörden wieder für den Export nach Südkorea zugelassen.
Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu.
Niedrige Zuchtsauenbestände und die Afrikanische Schweinepest werden die Schweinefleischproduktion in der EU im Jahr 2023 weiter sinken lassen. Die rückläufigen Lieferungen nach China werden sich negativ auf die EU-Exporte auswirken.
Trends in der dänischen Schweinehaltung laut der Landwirtschafts- und Gartenbauzählung vom 1. Juni.
Neue Förderrichtlinie des Agrarressorts in Kraft.
Der FAO-Preisindex für Schweinefleisch hat im März leicht zugelegt.
Ein erheblicher Rückgang der Zahl der Schlachtschweine in Dänemark zwingt Danish Crown zu einer umfassenden Umstrukturierung und zur Schließung des Schlachthofs in Sæby.
Schweinefleisch blieb trotz eines Rückgangs das wichtigste exportierte Fleischerzeugnis der Europäischen Union.
Die dänischen Schweinefleischexporte in Länder außerhalb der EU sind im Jahr 2022 deutlich zurückgegangen.
Neue Regeln gelten für Holz, Holzkohle, Kaffee, Kakao, Kautschuk, Palmöl, Rinder, Soja und Druckerzeugnisse.
Laut Rechnungshof sind regionale Kostenunterschiede ein Anreiz für Tiertransporte in der EU und die Rechtsvorschriften der EU über Tiertransporte werden in den EU-Ländern nicht einheitlich durchgesetzt.
Laut Eurostat-Daten belief sich der Schweinebestand in der EU im November/Dezember 2022 auf insgesamt 134 Millionen Schweine (5 % weniger als 2021).
Zuvor wurde der von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Entwurf am 15. Dezember 2022 im Bundestag in seiner ersten Lesung debattiert.
Prognosen des USDA für die Schweinefleischproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2023.
Gute Leistung des Agrar- und Lebensmittelhandels in der EU im Jahr 2022 trotz Herausforderungen.