Social 333
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Warum ist der Einsatz eines Desinfektionsbogens am Eingang von Farmen wichtig?

Der Einsatz von Desinfektionsbögen ermöglicht eine verbesserte Biosicherheit in Viehzuchtbetrieben. Es ist ein wesentliches Element der Strategie, den Schutz der landwirtschaftlichen Betriebe vor dem Eindringen externer Krankheitserreger zu gewährleisten.
Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
WelFarmersFirma - Frankreich15-Sep-2025

Winners of the First Round

After selecting 20 good practices (five from each thematic group), the regional networks finally selected the best 12.
2 Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
WelFarmersFirma - Frankreich21-Aug-2025

Abstract: Local Anaesthesia and Analgesia to reduce pain in castration

This farm uses local anaesthesia and analgesia during surgical castration to improve animal welfare, reduce pain, stress, and mortality in piglets.
2 Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Wie wird ein Desinfektions-Fußbad richtig gepflegt?

Der Flüssigkeitsstand muss stets ausreichend hoch sein und die Konzentration des Mittels korrekt eingestellt bleiben.

Fußbäder müssen regelmäßig gereinigt und die Lösung entsprechend den Herstellerangaben erneuert werden.

Sie sollten vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine Abnahme der Wirksamkeit zu verhindern.

Ein verschmutztes, ungeschütztes und nicht regelmäßig erneuertes Fußbad verliert seine Funktion als Biosicherheitsmaßnahme.
Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Welche Messgeräte sollte man im Stall haben, um die Umweltparameter gut zu kontrollieren?

Unverzichtbare Geräte im Stall sind Thermometer, NH₃-Messgeräte, pH-Messgeräte und Geräte zur Bestimmung des Chlorgehaltes im Wasser.
Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
WelFarmersFirma - Frankreich05-Sep-2025
From August 25–29, WelFarmers was represented at the 76th EAAP Annual Meeting, one of Europe's most important scientific events on animal production, held this year in Innsbruck, Austria under the theme “Future-proof livestock farming.”

Vivi Aarestrup, representing WelFarmers, presented the project during the session “𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞-𝐩𝐫𝐨𝐨𝐟 𝐡𝐨𝐮𝐬𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐟 𝐡𝐲𝐩𝐞𝐫𝐩𝐫𝐨𝐥𝐢𝐟𝐢𝐜 𝐥𝐚𝐜𝐭𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐬𝐨𝐰𝐬.”
1 Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
WelFarmersFirma - Frankreich02-Sep-2025
In this WelFarmers VideoPill, we spotlight one of the selected best practices in the topic Avoiding pain in castration: ❞𝐑𝐞𝐬𝐩𝐞𝐜𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐭𝐡𝐞 𝐩𝐢𝐠𝐥𝐞𝐭𝐬 𝐢𝐧 𝐜𝐚𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐥𝐨𝐜𝐚𝐥 𝐚𝐧𝐚𝐞𝐬𝐭𝐡𝐞𝐬𝐢𝐚❞

In this farm, castration without pain relief is not allowed — and they’ve developed a protocol using local anaesthesia. From careful piglet handling to timing and staff training, every step is designed to reduce pain and stress.

Watch the full videopill now!
2 Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Weichenstellung beim Absetzen: Aus Herausforderungen

Das Absetzen ist ein zentraler Moment im Produktionszyklus. In dieser Phase entscheidet sich nicht nur die Entwicklung der Ferkel, sondern auch der weitere Reproduktionsverlauf der Sau. Wer hier gezielt vorgeht, sichert Leistung, Tiergesundheit und Arbeitsroutine – wer Fehler macht, riskiert Einbrüche bei Futteraufnahme, Fruchtbarkeit und Tierwohl.
Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
Vom Risiko zur Resilienz: Ein neuer Blick auf das Absetzmanagement zur Steigerung der Ferkelleistung


Das Absetzen ist einer der entscheidenden Wendepunkte im Leben eines Ferkels. Es ist eine Phase tiefgreifender physiologischer, ernährungsbedingter und verhaltensbezogener Veränderungen, die – wenn sie schlecht gemanagt wird – die Lebensleistung und das Tierwohl beeinträchtigen kann. Wird sie jedoch strategisch angegangen – mit wissenschaftlichem Hintergrund, strukturierter Herangehensweise und nicht zuletzt Fingerspitzengefühl – wird sie zum Sprungbrett für Gesundheit,
Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten
TwitterLinkedinTelegramTelegram
WelFarmersFirma - Frankreich29-Aug-2025

Abstract: Pens for smooth production

At the end of the production cycle (135 kg), each pen houses a maximum of 13 pigs, providing 1.2 m² per pig.
1 Gefällt mirkommentieren
teilen
Meine Favoriten

Willkommen bei 333

Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.

Wir feiern 185861Nutzer bei 333!

AnmeldenSind Sie schon Mitglied?
Empfohlene Konten
3drei3  .de

3drei3 .de

Praktischer Tierarzt - Deutschland
PIC Deutschland GmbH
Firma - Deutschland
333shop.com DE
Firma - Spanien
3tres3.com/de

3tres3.com/de

Firma - Spanien