EU: Wert der Schweinefleischexporte gestiegen
In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 wurde die positive Handelsbilanz im Agrar- und Lebensmittelbereich durch anhaltend starke Exporte von Schweinefleisch, Weizen und Grobgetreide begünstigt.
In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 wurde die positive Handelsbilanz im Agrar- und Lebensmittelbereich durch anhaltend starke Exporte von Schweinefleisch, Weizen und Grobgetreide begünstigt.
China, Südkorea, Japan, Singapur und Argentinien sind die ersten Länder, die nach der Bestätigung der ASP in Deutschland ihre Grenzen für deutsche Schweinefleischprodukte geschlossen haben.
Um den Fundort wurde ein vorläufiges gefährdetes Gebiet mit einem Radius von circa 15 Kilometern festgelegt.
Es handelt sich um ein Wildschwein, das im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße tot aufgefunden wurde.
Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll Empfehlungen und Vorschläge für die Ziele der Landwirtschaft in Deutschland erarbeiten, die ökonomisch, ökologisch und sozial tragfähig und gesellschaftlich akzeptiert sind.
In Brandenburg gibt es einen Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 177937Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Die EFSA hat in Südosteuropa eine große Kampagne zur Sensibilisierung für die afrikanische Schweinepest und zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Seuche eingeleitet.
Die Schweinefleischimporte überstiegen im Juni bereits die Gesamtmenge von 2019.
Weitere Woche mit neuen Ausbrüchen, insbesondere in der Woiwodschaft Lublin.
Durch Störungen der Lieferkette und verschiedene andere Herausforderungen hat COVID-19 die globale Schweinefleischindustrie schwer getroffen.
Bundesministerin Klöckner ermöglicht Ferkelerzeugern erneute Teilnahme – vom 31. August bis 14. September 2020.
Mit der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift, die heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde, ist nun eine verbesserte Qualität und Quantität der Messstellen sowie eine Vereinheitlichung bei der Ausweisung durch die Länder verbindlich vorgeschrieben. Die Kri-terien dafür wurden von einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe erarbeitet.
Danish Crown hat beschlossen, seinen Schweineschlachthof in Ringsted vorübergehend zu schließen, nachdem unter den Mitarbeitern neue Fälle von COVID-19 festgestellt wurden.
Mengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und die FAO haben eine gemeinsame Initiative zur weltweiten Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest gestartet.
2020 wird die Schweinefleischproduktion voraussichtlich leicht wachsen, gestützt durch günstige Preise, das Wiederanziehen der Verbrauchernachfrage und solide Exportaussichten.
Um die landwirtschaftlichen Partner zu entlasten und Preissicherheit zu geben, wird die Abrechnungsmaske mit Wirkung zum 23.07.2020 nach dem Muskelfleischanteil angepasst.
Am Montag hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus den Startschuss für den Bau einer ASP-Wildschutzbarriere entlang der deutsch-polnischen Grenze gegeben.
Die Europaabgeordneten haben beschlossen, einen Untersuchungsausschuss einzurichten, der feststellen soll, ob bei Transporten innerhalb und außerhalb der EU mögliche Verstöße gegen Tierschutznormen vorliegen.
In einem Probetrieb soll der Bereich am Freitag die Arbeit aufnehmen können. In dem Probebetrieb dürfen nicht mehr als 10.000 Tiere geschlachtet.
Nach Angaben der Mitglieder des FEFAC beläuft sich die industrielle Produktion von Mischfuttermitteln für landwirtschaftliche Nutztiere in der EU-28 im Jahr 2019 auf geschätzt 163,3 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von 0,9 % gegenüber 2018.
Beeinflusst das „Bauern-Bashing“ die Stimmung der Landwirt·inn·e? Im Rahmen
des Zuversichtsbarometers der europäischen Landwirt·inn·e·n wurde zur
Überprüfung dieser Hypothese eine erste Umfrage durchgeführt.