Seite 76 von Artikel über Tiergesundheit
Lettland meldet neue Fälle der klassischen und afrikanischen Schweinepest
Rabobank: PED-Ausbruch beeinflusst Angebot von Schweinefleisch
Lettland bestätigt zwei Fälle von klassischer Schweinepest
Lettland: neuer Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest
Einfluss des Zeitpunkts der PRRS Impfung bei Schweinen mit unterschiedlichem Immunstatus
WHO: Globaler Bericht über Antibiotika-Resistenz deckt weltweite Bedrohung der öffentlichen Gesundheit auf
Start der systematischen Antibiotika-Minimierung in der Tierhaltung
Europäische Union: EU-Kommission schlägt temporäre Einfuhrbestimmungen für lebende Schweine aus Nordamerika vor
Brasilien: erhöhte Gesundheitsauflagen für Schweineimporte
Japan: Maßnahmen gegen PEDV
Zusammenarbeit von FAO und OIE bei Tiergesundheit
Ergebnisse der Jahrestagung der europäischen Referenzlabore für ASP und KSP
Modell zum Verlauf einer PCV2-Infektion im geschlossenen System
Wird das Versetzen und Mischen von Saug- und Absatzferkeln vermieden, so lässt sich der Infektionszeitpunkt verzögern und die Zahl früher Infektionen sinkt. Wurfweises Gruppieren von Ferkeln in kleinen Abteilen führte zu einer weiteren signifikanten Absenkung der Infektionsrate.