Seite 66 von Artikel über Tiergesundheit
Wechselwirkung zwischen PRRSV und respiratorischem Coronavirus oder Influenzavirus
Enric Marco berichtet uns, dass in der letzten Zeit relativ häufig Mastschweine zu beobachten sind, die in der Endphase der Mast Atemwegsbeschwerden aufweisen, die kaum auf Antibiotikabehandlungen ansprechen. In diesen Fällen denken wir üblicherweise an das PRRS-Virus; gemischte virale Infektionen werden allerdings seltener in Betracht gezogen...
Klinischer Fall: Kontrolle von Actinobacillus pleuropneumoniae
Obwohl der Bestand ursprünglich nicht als frei von APP aufgebaut wurde, traten in den ersten vier Jahren keine klinischen Hinweise einer Infektion auf. Ein akuter Influenza-Einbruch könnte als Wegbereiter für A. pleuropneumoniae gewirkt haben, wodurch APP sich zu einem langfristigen Bestandsproblem entwickelte.
FAO: Sensibilisierung Osteuropas für die Afrikanische Schweinepest
Vereinigte Staaten: Die FDA und die EPA haben eine Übereinkunft über den gegenseitigen Datenaustausch unterzeichnet.
Vereinigtes Königreich: Zahl der PRRS-Diagnosen mit steigender Tendenz
Auswirkungen einer restriktiven Fütterung bei mit M.hyo und SIV koinfizierten Schweinen
Die Veterinärdienste der Länder des Südkegels planen eine Verstärkung der gemeinsamen Aktionen im Bereich der Tiergesundheit.
Chile vermutlich bald als frei von klassischer Schweinepest erklärt
Wechselwirkung zwischen PRRSV und Streptococcus suis
Aufgrund der Einschränkungen der Reinigungsfunktionen der Alveolarmakrophagen begünstigt PRRSV das Auftreten von Sekundärinfektionen wie derjenigen, die von S. suis verursacht wird.
Norwegen: drei neue Schweinehaltungsbetriebe mit positivem Befund auf LA-MRSA
Kanada: Regierung kündigt Beihilfen zur Stärkung des Schweinesektors an
Aerogene Übertragung von infektionsfähigen PRRSV und Mycoplasma hyopneumoniae
Die Umzäunung eines Schweinebestandes mit hohen Hecken reduziert das Risiko einer aerogenen Erregereinschleppung und -übertragung.