Seite 68 von Artikel über Tiergesundheit
Dänemark: neue Strategie gegen MRSA CC398
Ukraine meldet Ausbruch der klassischen Schweinepest
Endeckung eines neuen Genexpressionsmechanismus beim PRRS-Virus
Kanada: Regierung unterstützt neue Tiergesundheitskontrollstrategien
USA: Weniger PEDV- und PDCoV-positive Bestände
USA: USDA sieht Fortschritte bei der Bekämpfung der SECD
USA: dritter Stamm des PED-Virus entdeckt
Ukraine: Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein
Escherichia coli -Infektionen bei Schweinen (2 von 2)
Colidiarrhoe und Ödemkrankheit kommen häufig und weltweit in der kommerziellen Schweinehaltung vor- die entsprechenden E.Coli-Stämme in den meisten Betrieben nachweisbar,die Sauenimpfung mit ETEC-Impfstoffen hat keine Wirkung bei der Colidiarrhoe der Absatzferkel
Klinik von PRRS: epidemische und endemische Verläufe
In Gegenden mit hoher Schweinedichte ist ein Großteil der Bestände endemisch infiziert. In diesem Fall stellen Jungsauen die größte Risikogruppe dar.
Klinischer Fall: Futtermittelvergiftung durch Alkaloide bei Mastschweinen
In mehreren Beständen eines großen spanischen Schweineproduzenten traten plötzlich erhöhte Verluste auf.