Seite 65 von Artikel über Tiergesundheit
Vereinigte Staaten: Die FDA und die EPA haben eine Übereinkunft über den gegenseitigen Datenaustausch unterzeichnet.
Vereinigtes Königreich: Zahl der PRRS-Diagnosen mit steigender Tendenz
Auswirkungen einer restriktiven Fütterung bei mit M.hyo und SIV koinfizierten Schweinen
Die Veterinärdienste der Länder des Südkegels planen eine Verstärkung der gemeinsamen Aktionen im Bereich der Tiergesundheit.
Chile vermutlich bald als frei von klassischer Schweinepest erklärt
Wechselwirkung zwischen PRRSV und Streptococcus suis
Aufgrund der Einschränkungen der Reinigungsfunktionen der Alveolarmakrophagen begünstigt PRRSV das Auftreten von Sekundärinfektionen wie derjenigen, die von S. suis verursacht wird.
Norwegen: drei neue Schweinehaltungsbetriebe mit positivem Befund auf LA-MRSA
Kanada: Regierung kündigt Beihilfen zur Stärkung des Schweinesektors an
Aerogene Übertragung von infektionsfähigen PRRSV und Mycoplasma hyopneumoniae
Die Umzäunung eines Schweinebestandes mit hohen Hecken reduziert das Risiko einer aerogenen Erregereinschleppung und -übertragung.