Seite 14 von Artikel über Fleisch
EU: neues Ersuchen um Soforthilfen für den Schweinesektor
Litauen hat zusammen mit 13 weiteren Mitgliedstaaten die Kommission um dringende Unterstützungsmaßnahmen für den Schweinesektor ersucht, doch der Kommissar forderte dazu auf, die bereits verfügbaren Maßnahmen zu nutzen.
Weltmarktpreise für Schweinefleisch im September gesunken
Laut dem FAO-Fleischpreisindex sind die Weltmarktpreise für Schweinefleisch im September gesunken, während die Schaf- und Rindfleischpreise zulegten.
Dänemark: Warteliste für neue Lieferanten bei Danish Crown
Das Unternehmen ist mit den Schlachtungen eine Woche im Rückstand und wird daher neue Lieferanten auf eine Warteliste setzen.
Salmonellenrisiko um über 70 Prozent gesunken
Genereller Rückgang registrierter Salmonellen-Erkrankungen in Deutschland seit Start des QS-Systems.
Belgische Schweinebranche führt das erste nationale Tierschutzlabel ein
Das Label gibt Schweinehaltern die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie über die gesetzlichen Tierschutzvorgaben hinausgehen.
EU: Mehrheit der Mitgliedstaaten fordert Beihilfen für den Schweinesektor
Auf der Sitzung der Landwirtschaftsminister baten 19 Mitgliedstaaten um Unterstützung für den Schweinesektor.
Wie entwickeln sich gerade die EU-Ausfuhren von Schweinefleisch nach China?
Die EU-Schweinefleischausfuhren nach China gehen von Monat zu Monat zurück, und die Gesamtausfuhren bis Juli liegen bereits unter denen der Vorjahresperiode 2020.
Weltmarktpreise für Schweinefleisch im August gesunken, unter anderem wegen geringerer Importe aus China
Laut dem FAO-Fleischpreisindex sind die Weltmarktpreise für Schweinefleisch im August gesunken, während die Rind-, Schaf- und Geflügelfleischpreise zulegten.
Nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem - neue Initiative
Westfleisch verlagert Schlachtung von Gelsenkirchen auf andere Standorte
EU: Änderungen der amtlichen Kontrollen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs
Die Erfahrungen mit der praktischen Durchführung dieser Verordnung gezeigt, dass bestimmte rechtliche Bestimmungen klarer gefasst werden müssen.
Neue 333-App jederzeit und überall zur Hand!
Die neue Mobile App von 333, die für Android und iOS verfügbar ist, ermöglicht es den Nutzern, auf die neuesten Beiträge im sozialen Netzwerk von 333 zuzugreifen und mit der professionellen Schweine-Community in Kontakt zu bleiben.
ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch
Rückgang der chinesischen Schweinefleischimporte
Seit Mai liegen die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen unter den Werten der entsprechenden Vorjahresmonate.
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2021 um 1,7 % gegenüber Vorjahr gesunken
Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge war im 1. Halbjahr 2021 mit 2,5 Millionen Tonnen um 1,2 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.