
Branchennews - Schweinegesundheit
ASF Polen: Fälle an der deutschen Grenze häufen sich
In der Woiwodschaft Lebus, etwa 100 km von der deutschen Grenze entfernt, wurden bereits 20 Fälle bestätigt.
Besorgnis über Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest: Früherkennung ist der Schlüssel zur Kontrolle der Ausbreitung
ASP bei einem Wildschwein in Polen etwa 100 km von der Grenze zu Deutschland festgestellt
Polen bestätigt den ersten ASP-Fall in der Woiwodschaft Lebus. Das infizierte Tier wurde weniger als 100 km von der Grenze zu Deutschland entfernt gefunden.
Entwicklung der chinesischen Schweinefleischimporte
Die chinesischen Schweinefleischeinfuhren zwischen Januar und September sind um 43 % gestiegen.

Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 184699Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?


ASP China: Ministerium schätzt den Rückgang des Schweinebestands auf 41 %
Wie ist die aktuelle KSP-Lage in Brasilien?
Einsatz von Antibiotika bei Tieren in europäischen Ländern weiter gesunken
Ein von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) veröffentlichter Bericht zeigt, dass die europäischen Länder den Einsatz von Antibiotika bei Tieren weiter reduzieren. Die Gesamtabgabe von Tierantibiotika in Europa ist zwischen 2011 und 2017 um mehr als 32 % zurückgegangen.
ASP Belgien: neues Stadium im Übertragungszyklus der Krankheit
Es werden weniger Kadaver gefunden, aber es sind seropositive Wildschweine aufgetreten.
EU: ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen nehmen zu
Laut den Daten des ADNS wurden in den ersten 9 Monaten dieses Jahres 1603 Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen (1335 im Jahr 2018) und 4643 Fälle bei Wildschweinen (5321 im Jahr 2018) festgestellt.
ASP erreicht Timor
Die ASP überwindet Tausende von Kilometern und bricht 650 km von Australien entfernt aus.

Aktuelle ASP-Situation in Asien
Die chinesischen Schweinefleischimporte haben sich im Juli verdoppelt
Südkorea bestätigt den ersten ASP-Nachweis
Auswirkungen der ASP auf den Anteil Chinas an den weltweiten Schweinefleischimporten
Der China Agricultural Outlook (2019 – 2028) berücksichtigt in seinen Prognosen für die Agrarmärkte die Auswirkungen des ASP-Ausbruchs auf den Schweinefleischmarkt
Die Philippinen bestätigen das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest
Staatliches Tierwohlkennzeichen für Schweine: Kabinett beschließt Tierwohlkennzeichengesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Einführung und Verwendung eines Tierwohlkennzeichens beschlossen. Ziel des staatlichen Tierwohlkennzeichens ist es, dem Verbraucher sichtbar zu machen, bei welchen Produkten höhere als die gesetzlichen Standards eingehalten wurden.

Rechner für Wassermedikation

Am häufigsten
- ASP in einem Schweine-Großbetrieb in Lettland nachgewiesen
- ASP-Fälle bei Wildschweinen in Europa verdoppeln sich: fast 7000 Fälle
- ASP-Schutzzaun im Pfungstädter Moor wird abgebaut
- Die Bedeutung der Pathologie in der Schweinediagnostik
- Welche Tränkesysteme eignen sich zur Einsparung von Behandlungskosten?
Philippinen: Anormaler Anstieg der Sterblichkeit in Hinterhof-Schweinehaltungen
ASP-Vorbeugung: FEFAC veröffentlicht einen Leitfaden zur Biosicherheit von Futtermitteln
ASP: Ein Jahr später hat Asien fast 5 Millionen Schweine verloren.
Infolge der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP), die vor einem Jahr zum ersten Mal nachgewiesen wurde, sind in Asien fast 5 Millionen Schweine verendet oder gekeult worden.
ASP in Serbien
Serbien meldet das erstmalige Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf seinem Staatsgebiet.
ASP erreicht Myanmar
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter in Asien aus und wurde nun in Myanmar nahe der Grenze zur chinesischen Provinz Yunnan bestätigt.
ASP in Bulgarien: Fälle bei Hausschweinen sprunghaft angestiegen, auch drei Großbetriebe betroffen
Nach fast einem Jahr ohne Ausbrüche bei Hausschweinen wurden im Juli dieses Jahres 21 Ausbrüche bestätigt, 3 davon in Betrieben mit 17.000, 30.000 bzw. 40.000 Tieren.

