
Branchennews - Schweinegesundheit
China bestätigt ASP-Ausbruch in Tianjin
ASP-Situation in China
KSP-Ausbruch in Brasilien
ASP Belgien: Zahl der Ausbrüche steigt auf 53
Phil Hogan: „Die ASP muss ernster genommen werden.“

Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 173237Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?


Belgien meldet neue ASP-Fälle
ASP in China: weitere Ausbrüche und betroffene Provinzen
ASP in China betrifft bereits 7 Provinzen
Die Krankheit wurde in den Provinzen Liaoning, Henan, Jiangsu, Zhejiang, Anhui, Heilongjiang und Inner Mongolia nachgewiesen.
Belgien bestätigt Nachweis von ASP
In der Gemeinde Étalle wurden zwei Fälle von Wildschweinen mit dem ASP-Virus bestätigt.
Fall von Afrikanischer Schweinepest in Belgien
Klöckner: "Ich nehme die Situation ernst – aber wir sind gut vorbereitet!"

Japan bestätigt einen KSP-Ausbruch
Japan hat den ersten Ausbruch der Klassischen Schweinepest seit 26 Jahren bestätigt.
China bestätigt ASP-Ausbruch in einer weiteren Provinz
EU: Kommission genehmigt fünf GVO zur Verwendung in Lebens- und Futtermitteln
Erster ASP-Fall in Bulgarien
Die Afrikanische Schweinepest ist zum ersten Mal in Bulgarien nachgewiesen worden und betrifft Tiere eines Hinterhofbetriebs in der Oblast Warna.
ASP in China: zwei neue Ausbrüche
Die Ausbrüche wurden in den Provinzen Zhejiang und Anhui festgestellt.
Ausbreitung der ASP in Rumänien
Die Seuche hat sich vor allem in den letzten zwei Monaten stark ausgebreitet.

Rechner für Wassermedikation

Am häufigsten
- Von 32 % auf 68 % PRRS-negative Betriebe nach 3 Jahren in Dänemark
- ELISA-Test als Diagnoseinstrument (1/2): Grundlagen und Anwendungen
- PCR-Test als Diagnoseinstrument bei Schweinen (1/2): Die Grundlagen
- Afrikanische Schweinepest – Was können wir von Sardinien lernen?
- Ungarn: Zweiter Ausbruch der Maul- und Klauenseuche nahe Österreich
ASP breitet sich in China weiter aus
Dritter Ausbruch 1000 km vom ersten und 500 km vom zweiten entfernt. Dieser zweite Ausbruch wurde aus einem Schlachthof gemeldet, bei dem die Schweine von einem mehr als 2000 km entfernten Markt angeliefert wurden.
China bestätigt ASP-Ausbruch in einem Schlachthof
Die OIE und das chinesische Landwirtschaftsministerium bestätigten am Donnerstag einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem chinesischen Schlachthof.
ASP breitet sich in Rumänien weiter aus
Lagebild zum Antibiotikaeinsatz bei Tieren in Deutschland
China bestätigt ersten ASP-Ausbruch
Die Krankheit wurde im Nordosten des Landes nachgewiesen.
ASP in Polen: Finderlohn für verendete Wildschweine

