Polen meldet den ersten ASP-Ausbruch bei Hausschweinen des Jahres 2023
Der Ausbruchsort befindet sich in der Nähe der Grenze zur Tschechischen Republik.
Der Ausbruchsort befindet sich in der Nähe der Grenze zur Tschechischen Republik.
Kontrollen haben ergeben, dass mehr als ein Drittel der Hobbylandwirte keine Schilder anbringen, die die Verfütterung von Lebensmittelabfällen verbieten.
Neue Regeln gelten für Holz, Holzkohle, Kaffee, Kakao, Kautschuk, Palmöl, Rinder, Soja und Druckerzeugnisse.
Laut Rechnungshof sind regionale Kostenunterschiede ein Anreiz für Tiertransporte in der EU und die Rechtsvorschriften der EU über Tiertransporte werden in den EU-Ländern nicht einheitlich durchgesetzt.
Laut Eurostat-Daten belief sich der Schweinebestand in der EU im November/Dezember 2022 auf insgesamt 134 Millionen Schweine (5 % weniger als 2021).
Zuvor wurde der von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Entwurf am 15. Dezember 2022 im Bundestag in seiner ersten Lesung debattiert.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 170399Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Nun müssen bereits bis 2030 mindestens 74 % der stickstoff-empfindlichen Naturflächen in Naturschutzgebieten einen gesunden Stickstoffgehalt aufweisen.
Prognosen des USDA für die Schweinefleischproduktion in der Europäischen Union im Jahr 2023.
Gute Leistung des Agrar- und Lebensmittelhandels in der EU im Jahr 2022 trotz Herausforderungen.
Die Inspektionszahlen zeigen, dass die dänischen Schweineproduzenten sich besser um kranke Tiere kümmern.
USDA-Prognosen für die weltweite Schweinefleischproduktion bis 2031
Die Entscheidung Chinas, die Null-COVID-Politik zu beenden, dürfte sich 2023 in einem Anstieg der Nachfrage nach Schweinefleischprodukten niederschlagen. So wird für 2023 mit einem Wachstum der Schweinefleischproduktion und -importe gerechnet.
Die EU-Schweinefleischexporte gingen 2022 um 15 % zurück, was hauptsächlich auf den Rückgang der Lieferungen an den Hauptabnehmer China um 40 % zurückzuführen ist.
Die Europäische Kommission hat das flämische Aufkaufprogramm in Höhe von 200 Mio. Euro genehmigt, mit dem Landwirte für die freiwillige vollständige oder teilweise Stilllegung ihrer Schweinebetriebe kompensiert werden sollen.
In den Kerngebieten 2, 4, 7 und auf dem brandenburgischem Gebiet des Kerngebiets 9 wurden keine ASP-Ausbrüche mehr festgestellt. Die Kerngebiete werden mit Inkrafttreten der Aufhebung am 05.04.2023 in eine Weiße Zone überführt.
So aßen die Menschen rund 2,8 Kilogramm weniger Schweinefleisch.
Weltmarktpreise für Schweinefleisch im Februar gestiegen
Im Jahr 2022 gingen die französischen Schweinefleischexporte mengenmäßig zurück, während die Importe zunahmen.
Medien haben über einen möglichen ASP-Ausbruch im nördlichen Teil des Landes berichtet.
Die Zahl der belgischen Schweineschlachtungen ist im Jahr 2022 um fast 10 % auf ein 30-Jahres-Tief gesunken.
Diese Verordnung tritt am dreißigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Sie gilt vom 21. April 2023 bis zum 20. April 2028.
Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben.
Laut dem Rabobank-Bericht „Global Pork Quarterly Q1 2023“ wird im ersten Quartal mit einem knappen Angebot gerechnet, während die Prognosen hinsichtlich des Verbrauchs unsicher sind. Der Welthandel mit Schweinefleisch wird voraussichtlich begrenzt sein, während die steigende Inflation und die 2022 angehäuften hohen Lagerbestände den Importbedarf drücken werden.
In ihrer allgemeinen Ausrichtung haben die Mitgliedstaaten den Vorschlag der Kommission dahin gehend geändert, dass auch Intensivtierhaltungsbetriebe mit einer höheren Anzahl an Großvieheinheiten (GVE) als 350 GVE (Rinder und Schweine), 280 GVE (Geflügel) und 350 GVE (landwirtschaftliche Gemischtbetriebe) in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen.