Niederländische Studie zeigt die Kosten der Aufzucht von Schweinen mit intakten Schwänzen
Neue Forschungsarbeiten befassen sich mit der Frage, wie die Schweinehaltung ohne Schwanzkupieren ermöglicht werden kann.
Neue Forschungsarbeiten befassen sich mit der Frage, wie die Schweinehaltung ohne Schwanzkupieren ermöglicht werden kann.
Knapp acht Monate nach dem ersten und bislang einzigen Nachweis eines ASP-infizierten Wildschweines im Gebiet des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhält das Thema eine neue Aktualität.
Die Kommission schlägt vor, zusätzliche EU-Mittel für Landwirtinnen und Landwirte in der EU zu mobilisieren, die von widrigen Witterungsverhältnissen, hohen Betriebsmittelkosten und verschiedenen Markt- und Handelshemmnissen betroffen sind.
A new study shows that seven out of ten Danes pay attention to animal welfare when they buy food.
Italien und Frankreich kündigen die Einrichtung einer „Technischen Kontaktgruppe für die Afrikanische Schweinepest (ASP)“ an, um die Zusammenarbeit im Kampf gegen die Ausbreitung der Seuche zu verstärken.
Es wurden zwei Ausbrüche in mehr als 20 km voneinander entfernt liegenden kleinen Schweinebetrieben gemeldet.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 178067Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Der vierte und der neunte Ausbruch wurden nur wenige hundert Meter voneinander entfernt in Ostpolen festgestellt, während der zehnte Ausbruch im westlichen Teil des Landes auftrat.
Zölle auf wichtige EU-Exporte wie Schweinefleisch, Wein und Schaumwein, Schokolade, Zuckerwaren und Kekse werden ab dem ersten Tag abgeschafft.
Spanien hat in diesem Jahr bislang über 14 % mehr Ferkel aus den Niederlanden importiert.
Landwirtschaftliche Unternehmer können ihre Betriebe nachhaltiger gestalten oder Entschädigungsregelungen für einen freiwilligen Ausstieg in Anspruch nehmen.
Der erste Fall wurde in der Provinz Pavia, in Torretta di Bagnaria, entdeckt.
Die Ausbrüche ereigneten sich in zwei Betrieben mit 40 bzw. 8 empfänglichen Schweinen.
Bosnien und Herzegowina hat den ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest gemeldet.
Drei weitere Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest wurden aus Betrieben in Ostpolen gemeldet.
Durch eine Reihe freiwilliger Maßnahmen soll die umsichtige Verwendung antimikrobieller Mittel wie Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin gefördert und das Risiko verringert werden, dass Mikroorganismen gegen medizinische Behandlungen resistent werden.
Die spanische Schweinefleischproduktion ist um 6 % zurückgegangen.
Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine Anfang Mai 2023 mit 20,7 Millionen Tieren um 7,3 % geringer als ein Jahr zuvor.
Starker Rückgang bei den Ferkelzahlen.
An zwei Standorten von Rusagro im Fernen Osten Russlands ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen.
Im Mai 2023 wurden in 5 410 NRW-Betrieben 5,73 Millionen Schweine gehalten. Bei 2,84 Millionen Tieren handelte es sich um Mastschweine.
Der Anteil der zum Verzehr ungeeigneten Tiere blieb damit gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Vor dem Hintergrund der Bestandsabnahme sowohl in Frankreich als auch in ganz Europa ging die Schweineproduktion erneut zurück (-2,2 %).
Der Deutsche Bundestag hat das von dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Gesetz für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung beschlossen.
Die Ausweitung der Vorschriften erfolgt auf Wunsch der Branche, die mit einem Mangel an Tierärzten zu kämpfen hat.