Seite 59 von Artikel über Tiergesundheit
Insekten als Lebens- und Futtermittel: Was sind die Risiken?
Europäische PRRSV-Stämme in Korea
PRRSV Typ 1 ist in koreanischen Schweinebetrieben weit verbreitet und derzeit sind bei Mastschweinen reproduktive Störungen als Folge einer Infektion mit PRRSV Typ 1 von größerer Bedeutung als Atemwegserkrankungen.
USDA veröffentlicht Bericht über den möglichen Weg der Einschleppung der PED
Klinischer Fall: Bekämpfungsmaßnahmen nach Ausbruch der Ödemkrankeit
Zunächst wurde eine Reihe von erfolglosen Maßnahmen durchgeführt, bis das Problem endgültig gelöst werden konnte.
USA erkennen Regionalisierungsbeschlüsse der EU in Bezug auf die ASP an
Dänemark verzeichnet deutlichen Rückgang beim Einsatz von Antibiotika bei Schlachttieren
Klassische Schweinepest in Russland
EU verlängert Schutzmaßnahmen gegen die Afrikanischen Schweinepest
ASP: Entwicklung der Krankheit in der Ukraine
Staatliches PRRS-Tilgungsprogramm in Ungarn
Nach der derzeitigen Lage und den Erfahrungen, die in den letzten eineinhalb Jahren gemacht wurden, wird Ungarn 2020 PRRS-frei sein.
In den Vereinigten Staaten wurde der Beratungsausschuss des Präsidenten für die Bekämpfung von antibiotikaresistenten Bakterien eingerichtet.
Management der Colibacillose
Wenn man die Besonderheiten von E. coli zur Seite legt und den Gesamtzusammenhang betrachtet, gewinnt man umfassendere Erkenntnisse über Kontrollmethoden.
Ukraine hat Einfuhrverbot für polnisches Schweinefleisch aufgehoben
Einsatz und Interpretation der Sequenzierung bei Programmen zur Bekämpfung des PRRSV
Ein umfassendes Bild der genetischen Vielfalt des Virus beim Beginn von Projekten zu seiner Bekämpfung und Eliminierung ist entscheidend für die effektive Überwachung des Verlaufs und der Effektivität der entsprechenden Vorgehensweisen sowie für die Feststellung von Einträgen neuer Viren in Betriebe und die Region.