Seite 65 von Artikel über Neuigkeiten in Branchennews
Die Niederlande wollen dem routinemäßigen Schwanzkupieren bis 2030 ein Ende setzen
Rekordpreise in mehreren Ländern
Die starke Schweinefleischnachfrage in China und das internationale politische Klima haben die Preise in einigen Ländern nach oben getrieben, aber nicht in allen.
QS bietet Indices zu Biosicherheit und Tierhaltung
Tierschutzorganisationen fordern die EU auf, die CO2 Betäubung von Schweinen zu ersetzen
Schweinefleischpreise steigen weltweit weiter an
Besorgnis über Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest: Früherkennung ist der Schlüssel zur Kontrolle der Ausbreitung
Änderung des Baugesetzbuches für mehr Tierwohl
ASP bei einem Wildschwein in Polen etwa 100 km von der Grenze zu Deutschland festgestellt
Polen bestätigt den ersten ASP-Fall in der Woiwodschaft Lebus. Das infizierte Tier wurde weniger als 100 km von der Grenze zu Deutschland entfernt gefunden.
Innovative Projektideen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung
Todes- und Krankheitsfälle auf Listerien-Zusammenhang untersucht
EU-Schweinebestand: Spanien ist die Ausnahme
Düngung: Niedersächsische „roten Gebieten“
Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute einen Frage-Antwort-Katalog zur Ausweisung der Gebietskulissen der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete in Niedersachsen veröffentlicht.
Wegweisendes Abkommen zum Schutz von 100 europäischen geografischen Angaben in China
Entwicklung der chinesischen Schweinefleischimporte
Die chinesischen Schweinefleischeinfuhren zwischen Januar und September sind um 43 % gestiegen.