Seite 60 von Artikel über Neuigkeiten in Branchennews
Tönnies passt Preismaske an
Um die landwirtschaftlichen Partner zu entlasten und Preissicherheit zu geben, wird die Abrechnungsmaske mit Wirkung zum 23.07.2020 nach dem Muskelfleischanteil angepasst.
Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Schutzzaun gegen Schweinepest aus Polen
Am Montag hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus den Startschuss für den Bau einer ASP-Wildschutzbarriere entlang der deutsch-polnischen Grenze gegeben.
Schutz von Tieren beim Transport: EU bildet Untersuchungsausschuss
Die Europaabgeordneten haben beschlossen, einen Untersuchungsausschuss einzurichten, der feststellen soll, ob bei Transporten innerhalb und außerhalb der EU mögliche Verstöße gegen Tierschutznormen vorliegen.
Wiederinbetriebnahme des Unternehmens Tönnies Lebensmittel
In einem Probetrieb soll der Bereich am Freitag die Arbeit aufnehmen können. In dem Probebetrieb dürfen nicht mehr als 10.000 Tiere geschlachtet.
EU: Mischfuttermittelproduktion 2019 gesunken
Nach Angaben der Mitglieder des FEFAC beläuft sich die industrielle Produktion von Mischfuttermitteln für landwirtschaftliche Nutztiere in der EU-28 im Jahr 2019 auf geschätzt 163,3 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von 0,9 % gegenüber 2018.
Beeinflusst das „Bauern-Bashing“ die Stimmung der Landwirt·inn·e?
Beeinflusst das „Bauern-Bashing“ die Stimmung der Landwirt·inn·e? Im Rahmen
des Zuversichtsbarometers der europäischen Landwirt·inn·e·n wurde zur
Überprüfung dieser Hypothese eine erste Umfrage durchgeführt.
Spanien: Schweinefleischproduktion im ersten Quartal erneut gestiegen
Im ersten Quartal des laufenden Jahres produzierte Spanien 1.329.943 Tonnen Schweinefleisch. Dies entspricht einem Anstieg von 4,42 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Anerkennung neuer Seuchenstatus und Seuchenbekämpfungsprogramme durch die OIE
Verschiedene Länder haben von der OIE neue Seuchenstatus in Bezug auf Klassische Schweinepest und Maul- und Klauenseuche erhalten.
Niederlande: mehr als 400 Schweineproduzenten erhalten Subventionen für die Betriebsaufgabe
Es gingen insgesamt 502 Anträge ein, von denen 407 die Anforderungen erfüllen.
Mehr Tierschutz in der Schweinehaltung
Die Haltungsbedingungen für Schweine werden neu geregelt - auf Betreiben des Bundesrates allerdings tierschutzfreundlicher als ursprünglich von der Bundesregierung geplant: Die Länder knüpften ihre Zustimmung zur neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung am 3. Juli 2020 an zahlreiche Änderungen.
Nitrat im Grundwasser: Belastete Gebiete werden vereinheitlicht
Im Zuge der Änderung der Düngeverordnung hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Wert auf die einheitliche Ausweisung der belasteten Gebiete (so genannte ‚rote Gebiete‘) gelegt.
Branchengespräch zur Zukunft der Fleischbranche
Schweinebestand geht weiter zurück
Schweinebestand geht weiter zurück: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahr
Welt-Gesamtfleischproduktion dürfte 2020 sinken
Die weltweite Gesamtfleischproduktion wird den Prognosen zufolge 2020 um 1,7 Prozent sinken. Besonders stark ist der Rückgang bei der weltweiten Schweinefleischproduktion.
China setzt die Einfuhr von Schweinefleisch aus dem von COVID-19 betroffenen deutschen Schlachthof aus
China verbietet die Einfuhr von Schweinefleisch des deutschen Schlachtbetriebs Tönnies, in dem Hunderte von Arbeitern positiv auf COVID-19 getestet wurden.