Der menschliche Faktor: Sind wir bereit für die Tilgung von PRRS?
Profiling von Landwirten mithilfe des ADKAR-Change-Management-Modells, um ihre Bereitschaft zur Tilgung von PRRS besser zu verstehen
Profiling von Landwirten mithilfe des ADKAR-Change-Management-Modells, um ihre Bereitschaft zur Tilgung von PRRS besser zu verstehen
Neonatale Diarrhoe ist ein ernstes Problem für Landwirte und Tierärzte. Die betroffenen Ferkel können 1-2 Stunden bis 7 Tage nach der Geburt schweren Durchfall entwickeln.
333 sprach mit Prof. Pulina von der Universität Sassari, der an der Ausrottung der Afrikanischen Schweinepest auf Sardinien beteiligt war. Die ASP wurde 1978 durch kontaminierte Schweinefleischprodukte auf die Insel eingeschleppt. Nach vielen Jahren der Bekämpfung ist das Virus nun ausgerottet.
Der Nachweis eines Erregers allein reicht nicht aus, um die Ätiologie von Ausbrüchen neonataler Diarrhoe zu klären. Die Diagnose der neonatalen Diarrhoe ist eine der größten Herausforderungen in der täglichen Schweinepraxis.
Obwohl das Hauptaugenmerk zunächst auf den Magengeschwüren lag, wurde nach den ersten Besuchen der Leberschädigung mehr Bedeutung beigemessen und eine Vergiftung vermutet.
Damit Impfstoffe richtig funktionieren, müssen einige kritische Punkte bei ihrer Handhabung sorgfältig kontrolliert werden.
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die letzten beiden Fragen.
Verwenden wir die besten Proben und Techniken, um die Abwesenheit von PRRS in Besamungsstationen zu überwachen?
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 179986Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Welchen Einfluss haben die Atrophie der Nasenmuscheln und die Beeinträchtigung der Zilien durch B. bronchiseptica auf das Auftreten von S. suis und des Porcinen Respiratorischen Krankheitskomplexes?
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die ersten beiden Fragen.
In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale der auf dem Markt erhältlichen Impfstoffe vorgestellt.
Die Erhebung von Schlachtbefunddaten ist eine gängige Methode, um Informationen über Gesundheits- und Produktionsparameter zu erhalten, vor allem in den letzten Lebenswochen eines Schweins.
Fallstudie zur Identifizierung und Bewältigung von Biosicherheitsrisiken beim Eintritt des Personals in einen Sauenbetrieb.
Letztendlich war eine Depopulierung der gewählte Weg, um die Sterblichkeit und den übermäßigen Antibiotikaverbrauch in der Aufzuchtphase und den nachfolgenden Phasen zu verringern.
Die Kenntnis der Muster des Trinkverhaltens von Schweinen ist für eine wirksame Behandlung unerlässlich.
Die Entwicklung der Schweineproduktion an räumlich getrennten Standorten in den letzten 25 Jahren ist ihrer ursprünglichen Absicht nicht treu geblieben.
PRRS stellt uns vor frustrierende Herausforderungen, denn es scheint, als müssten wir immer wieder dieselben Lektionen lernen, die wir bereits kennen, und gelegentlich auch ein neues Kapitel aufschlagen.
Die Futtermittelindustrie spielt auf mehreren Ebenen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele von One Health in der Schweineproduktion.
Allzu oft wird eine einzige Sequenzinformation verwendet, um wichtige Rückschlüsse auf die Virusquelle zu ziehen, insbesondere bei neuen PRRS-Ausbrüchen, um Ausbruchsuntersuchungen und künftige Maßnahmen zu steuern.
Um den Wasserverbrauch von Schweinen richtig einschätzen zu können, müssen wir die Umgebungsbedingungen kennen.
In diesem Artikel behandeln wir die praktischen Anwendungen der neuen Überwachungssysteme.
Werfen wir einen Blick auf einige verbreitete Biosicherheitsmythen und darauf, wie standardisierte Ausbruchsuntersuchungen dazu beitragen können, die Biosicherheit zu verbessern.
Die Nebenwirkungen von perinatal verabreichten Medikamenten auf die Mikrobiota können sich nachteilig auf die Gesundheit der Tiere auswirken.
In diesem klinischen Fall werden die durch Schwanzbeißen verursachten Spätläsionen beschrieben und die daraus entstehenden Verluste quantifiziert.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 179986Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Ausbrüche von S. suis-Erkrankungen stehen häufig mit Koinfektionen und Stressfaktoren in Verbindung, die als mögliche Auslöser identifiziert werden. Der natürliche Infektionsprozess ist jedoch nicht vollständig geklärt, sodass wir untersuchen wollten, wie die Bedingungen bei auf natürliche Weise infizierten Ferkeln aussehen.
Was geschieht, wenn der Erreger der Schweinedysenterie nachgewiesen wird, aber keine Erkrankung vorliegt? Wie kann er diagnostiziert werden und welche Folgen hat das für den Betrieb?
Bis Mai 2023 besaßen 85 % aller dänischen Schweinebestände einen serologischen PRRS-Status. In Regionen mit einer hohen Dichte an PRRS-seropositiven Beständen wurden flächendeckende Tilgungsprogramme eingeführt. Der dänische Rat für Landwirtschaft und Ernährung hat eine Reihe von Initiativen ergriffen, um den Weg für eine landesweite Reduzierung von PRRS zu ebnen. Dazu gehören eine Umsetzungsstrategie, digitale Hilfsmittel, gemeinsame Leitlinien für die Klassifizierung, Überwachung und Tilgung des PRRSV sowie Mittel zur Projektfinanzierung.
Bei der Tränkwassermedikation sollte der zeitliche Abstand zwischen den Dosen so gewählt werden, dass die Plasmakonzentrationen zu keinem Zeitpunkt unter die minimale therapeutische Konzentration sinken oder die toxische Konzentration überschreiten.
In diesem Artikel werden wir uns auf die praktischen Anwendungen und die Erkenntnisse aus den jüngsten Feldstudien zu Bekämpfungsstrategien für das PRRSV-Management in betroffenen Zuchtbetrieben konzentrieren.
Sie können sich die Arbeit auch erleichtern, indem Sie die Berechnungen mit unserem Wassermedikationsrechner durchführen.
Der LAMP-Test, dessen Sensitivität und Spezifität mit denen der PCR vergleichbar ist, kann vor Ort durchgeführt werden, um zweckdienliche Ergebnisse bei minimaler Wartezeit zu erhalten.
Die Darm-Lungen-Achse: Neue Instrumente zur Verbesserung der Kontrolle der PRRSv-Virulenz und -Persistenz auf Betriebsebene.