Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Artikel - Schweinegesundheit

Nekropsie-Handbuch: Nekropsie eines Ferkels in seitlicher Dekubitus-Lage (II)

In diesem zweiten Teil behandeln wir das Herauslösen von Zunge, Luftröhre, Lunge und Herz in einem Stück. Wir entnehmen die Organe der Bauchhöhle, sowohl den Verdauungs- als auch den Harn- und Genitaltrakt. Im Kopf legen wir die Nasenmuscheln, das Großhirn und das Kleinhirn frei.

Willkommen bei 333

Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.

Wir feiern 192931Nutzer bei 333!

AnmeldenSind Sie schon Mitglied?

+ Likes

    Schweine auf Sardinien

    ASP – Was können wir von Sardinien lernen?

    333 sprach mit Prof. Pulina von der Universität Sassari, der an der Ausrottung der Afrikanischen Schweinepest auf Sardinien beteiligt war. Die ASP wurde 1978 durch kontaminierte Schweinefleischprodukte auf die Insel eingeschleppt. Nach vielen Jahren der Bekämpfung ist das Virus nun ausgerottet.

    Rechner für Wassermedikation

    Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.

    Schweinepreise

    Deutschland19 Nov
    0,100
    Spanien20 Nov
    0,040
    China12 Nov
    0,070
    Niederlande 14 Nov
    0,050

    Kalender

    Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.

    Abbildung 1: Relative Häufigkeit (%) toter Sauen vor oder nach dem Abferkeln von insgesamt 7.778 besamten Sauen und 7.745 Sauen, die abgeferkelt haben. Quelle: Tami S. et al. 2017

    Sauensterblichkeit: Wann und wo? (2/2)

    Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die letzten beiden Fragen.

    Abbildung 1: Sterblichkeit nach Parität (%) in einem Betrieb mit Jungsauensterblichkeit aufgrund von Lahmheiten. problems.

    Sauensterblichkeit: Wer und wie? (1/2)

    Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die ersten beiden Fragen.

    Zahlen zur Schweineproduktion

    Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.

    Autoren

    Die Qualität und die Unabhängigkeit unseres Inhalts ist es, was uns ausmacht. Erfahren Sie mehr über die Autoren, die das ermöglichen.

    Simulator für Jungsauen-Remontierung

    Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen

    Simulator für Jungsauen-Remontierung

    Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen

    Rückblick auf 20 Jahre PRRS

    PRRS stellt uns vor frustrierende Herausforderungen, denn es scheint, als müssten wir immer wieder dieselben Lektionen lernen, die wir bereits kennen, und gelegentlich auch ein neues Kapitel aufschlagen.

    Willkommen bei 333

    Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.

    Wir feiern 192931Nutzer bei 333!

    AnmeldenSind Sie schon Mitglied?

    + Likes

      Rechner für Wassermedikation

      Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.

      Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

      Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

      Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.