Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Artikel - Schweinegesundheit

Foto 1: Frierende Ferkel

Absetzen ohne Zinkoxid (3/3): Die Bedeutung von Umwelt, Wasser und anderen Faktoren

Damit schließen wir unsere aus drei Artikeln bestehende Serie ab, in denen Alberto Garcia und Chretien Gielen erläutern, welche Maßnahmen zur Reduzierung von Diarrhö bei Absetzferkeln ohne den Einsatz von Zinkoxid in Betracht kommen. Zum Schluss sollten wir unbedingt noch auf wichtige Aspekte wie die Umwelt, das Wasser und die Verwendung von Biologika eingehen.

Willkommen bei 333

Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.

Wir feiern 172908Nutzer bei 333!

AnmeldenSind Sie schon Mitglied?

+ Likes

    Foto 1: Augenlidödem bei einem Ferkel

    Klinischer Fall: Ödemkrankheit – Je mehr Medikamente ich verabreiche, desto mehr Schweine sterben!

    Ein Ausbruch der Ödemkrankheit wurde mit Fresspausen und einer Antibiotikatherapie behandelt, aber bei den nachfolgenden Partien hatten diese Maßnahmen keinen Erfolg mehr. Der Ausbruch schritt fort und man stellte fest, dass die Sterblichkeit der Tiere bei oraler oder parenteraler Verabreichung von Medikamenten sowohl zahlenmäßig als auch in der Geschwindigkeit zunahm.

    Rechner für Wassermedikation

    Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.

    Schweinepreise

    Deutschland14 Mai
    0,000
    Spanien15 Mai
    0,000
    China7 Mai
    0,050
    Niederlande 16 Mai
    0,000

    Kalender

    Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.

    Zahlen zur Schweineproduktion

    Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.

    Autoren

    Die Qualität und die Unabhängigkeit unseres Inhalts ist es, was uns ausmacht. Erfahren Sie mehr über die Autoren, die das ermöglichen.

    Simulator für Jungsauen-Remontierung

    Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen

    Willkommen bei 333

    Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.

    Wir feiern 172908Nutzer bei 333!

    AnmeldenSind Sie schon Mitglied?
    Abbildung 5: Behälter zur Kadaverentsorgung mit jeweils verschiedenen Zugängen zum Deponieren der Kadaver und zu ihrer Abholung. Foto mit freundlicher Genehmigung von Joan Wennberg.

    Ideale Biosicherheit für Schweinebetriebe (2/2)

    Das Eindringen und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern sollte ein Ziel eines jeden Schweinebetriebs sein. Daher ist die angemessene Planung von Aspekten der Biosicherheit von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel setzen wir unser Gespräch mit den beiden Experten Lara Ruiz und José Casanovas zum Thema Biosicherheitsmaßnahmen fort.

    Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

    Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

    Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.