
EU: Überblick über die EU-Futtermittelversorgung
Ein Blick auf den Gesamtverbrauch an Futtermitteln in der EU zeigt, dass etwa 80 % aus der EU stammen.


Ein Blick auf den Gesamtverbrauch an Futtermitteln in der EU zeigt, dass etwa 80 % aus der EU stammen.

Der Einsatz von Methoden der Gesamtgenomsequenzierung (Whole Genome Sequencing – WGS) kann das Monitoring von Antibiotikaresistenzen in Lebensmitteln und bei Tieren verbessern, heißt es in einem heute veröffentlichten neuen Bericht der EFSA.

OIE bestätigt 2121 ASP-Herde in insgesamt 29 Provinzen

Laut dem Bericht „Kurzfristiger Ausblick auf die EU-Agrarmärkte - Frühjahr 2019“ wird erwartet, dass sich die EU-Produktion 2019 trotz der bislang gesunkenen Bestände stabilisiert.

Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 190275Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 190275Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?
Laut Angaben der FAO verzeichnete die weltweite Schweinefleischproduktion 2018 ein leichtes Wachstum, während die Weltexporte im Jahresvergleich um 1,6 % zunahmen.



