Seite 74 von Artikel über Tiergesundheit
Deutschland: Sorge vor der Afrikanischen Schweinepest in der EU
OIE: Regionalkonferenz für Europa tagte in Bern (Schweiz)
Zusammenhang zwischen Tageszunahmen, Trockenmasseanteil von Kot und der Konzentration von Lawsonia intracellularis in Kot
Irland: Umstrukturierung der Überwachungsbehörde im Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung
USA: Nationale Strategie zur Bekämpfung Antibiotika-resistenter Bakterien
Dänemark: Anstieg der MRSA-Infektionen mit dem Typ CC398

Klinischer Fall: Frühe antbiotische Behandlung und darauffolgende respiratorische Erkrankungen
Diese Fallstudie zeigt, dass die gutgemeinte Behandlung von Ferkeln bei der Geburt einen negativen Effekt haben kann. Eine normale Kolonisation von Nasopharynx und Tonsillen wird verhindert und macht die Ferkel empfänglich für Infektionen mit diversen Pathogenen, die in der Herde kursieren.