Seite 40 von Artikel über Tiergesundheit
ASP in Vietnam: über 2 Millionen Schweine gekeult
Wie viele ASP-Ausbrüche wurden in der EU bestätigt?
Deutschland: Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren weiter rückläufig
ASP in China: Gewinner und Verlierer

ESPHM 2019
Fotoreportage des 11. European Symposium of Porcine Health Management (ESPHM), das vom 22. bis 24. Mai 2019 im niederländischen Utrecht stattfand.

ASP in Vietnam außer Kontrolle: mehr als 2000 neue Ausbrüche
OIE bestätigt 2121 ASP-Herde in insgesamt 29 Provinzen
MSD bringt PORCILIS® Ery+Parvo+Lepto, einen Dreifachimpfstoff mit breiter Schutzwirkung, auf den Markt

Sind wir bereit, ASP in den Betrieben zu erkennen?
Je nach Virulenz des Stammes und dem Expositionsweg kann die Krankheit vier verschiedene Erscheinungsformen annehmen, weshalb die Früherkennung aufgrund des Mangels an spezifischen klinischen Symptomen eine Herausforderung sein kann.
Best-Practice-Leitfaden für den Einsatz von Impfstoffen bei Tieren
OIE: Dringende Maßnahmen zur Abwendung der Antibiotikaresistenz-Krise

Infektionsträger Mensch: Biosicherer Eingang für das Betriebspersonal
Wir beleuchten verschiedene Möglichkeiten zur Trennung von sauberen/schmutzigen Zonen am Personaleingang des Betriebs. An dieser Stelle beginnt die Biosicherheit. Die einfache und verständliche Gestaltung erhöht dabei die Wahrscheinlichkeit, dass das Protokoll effektiv eingehalten wird.
Afrikanische Schweinepest: FLI aktualisiert Risikobewertung

Oxidativer Stress bei Schweinen
Was ist oxidativer Stress und warum ist er so wichtig? Welcher Zusammenhang besteht zum Schwanzbeißen, zum Absetzen, zur späten Phase der Tragzeit oder hoher Milchproduktion?

In nur 9 Monaten hat sich das ASP-Virus in ganz China ausgebreitet
Mit dem Nachweis der ASP auf der Insel Hainan sind nun alle Provinzen, autonomen Regionen, regierungsunmittelbare Städte und Verwaltungsbezirke von der Krankheit betroffen.
