Seite 7 von Artikel über schweinekrankheiten
Neue Rubrik zu PRRS
Wir richten eine neue Rubrik zu PRRS mit aktuellen Informationen über dieser Krankheit ein.
Die Kosten von PRRS für Schweinefleischerzeuger
Die gesamten Kosten der Produktivitätsverluste für Produzenten in den USA wird auf jährlich 664 Millionen USD geschätzt, aber die Produktivitätsverluste verlagern sich weg von Mastschweinebeständen hin zu Sauenbeständen.
Lettland meldet ersten Fall von ASP bei Hausschweinen im Jahr 2015
Tierseuchenübung will sich das Land Schleswig-Holstein gegen die Afrikanische Schweinepest wappnen
OIE präsentiert Online-Version ihrer Veröffentlichung über die weltweite Tiergesundheit
OIE: neue zwischenstaatliche Vorschriften und Leitlinien
Europäische Union: Erweiterung der Gebiete, die aufgrund von ASP-Fällen Beschränkungen unterliegen
Brasilien: Rio Grande do Sul und Santa Catarina sind von der OIE als KSP-frei anerkannt worden
EU: informelle Einigung über einen Vorschlag für eine Verordnung zur Tiergesundheit im Trilog erzielt
OIE: offizielle Anerkennung von Tierseuchenstatus
FAO/OIE: sozioökonomische Leitlinien für die progressive Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
Polen leitet Biosicherheitsprogramm zur ASP-Kontrolle ein
Wie trägt PCV2 zu Darmproblemen bei?
Seit kurzem geht man davon aus, dass PCV2 ein Krankheitserreger ist, der bei Schweinen Diarrhö auslöst, und es wurde vorgeschlagen, die PCV2-Darmerkrankung (PCV2-ED) als eigenes Krankheitsbild innerhalb der Erkrankungen, die durch porcine Circoviren induziert werden (PCVDs), zu betrachten.