Seite 74 von Artikel über Neuigkeiten
Wie ist die aktuelle KSP-Lage in Brasilien?
Einsatz von Antibiotika bei Tieren in europäischen Ländern weiter gesunken
Ein von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) veröffentlichter Bericht zeigt, dass die europäischen Länder den Einsatz von Antibiotika bei Tieren weiter reduzieren. Die Gesamtabgabe von Tierantibiotika in Europa ist zwischen 2011 und 2017 um mehr als 32 % zurückgegangen.
ASP Belgien: neues Stadium im Übertragungszyklus der Krankheit
Es werden weniger Kadaver gefunden, aber es sind seropositive Wildschweine aufgetreten.
EU: ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen nehmen zu
Laut den Daten des ADNS wurden in den ersten 9 Monaten dieses Jahres 1603 Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen (1335 im Jahr 2018) und 4643 Fälle bei Wildschweinen (5321 im Jahr 2018) festgestellt.
MSD Animal Health präsentiert App zur Diagnose von Schweinekrankheiten
Mit dieser App bekräftigt MSD Animal Health sein Engagement für die Weiterbildung der Fachleute des Schweinesektors.
EU-Schweinefleischexporte dürften steigen
EU-Schweinefleischproduktion gesunken
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres ist die EU-Schweinefleischproduktion im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 mengenmäßig um 1,3 % zurückgegangen.
EU: Schweinefleischausfuhren nach China legen um 42 % zu
USA verhängen Zölle auf europäisches Schweinefleisch
China: Stabilisierung der Schweineproduktion und Verlangsamung des Preisanstiegs
ASP erreicht Timor
Die ASP überwindet Tausende von Kilometern und bricht 650 km von Australien entfernt aus.
EU im weltweiten Agrar- und Lebensmittelhandel führend
Aktuelle ASP-Situation in Asien
Keine Mehrheit für verpflichtendes Tierwohllabel
Roberta Leite und Jackson Zenatti verstärken das 333-Team
Ihre Zusammenarbeit mit 333 in Lateinamerika ermöglicht den Start einer neuen Website: 333 Brasilien.