Seite 76 von Artikel über Neuigkeiten

ASP in Indonesien bestätigt
Nach Angaben der FAO bestätigte der Landwirtschaftsminister am 12. Dezember 2019 das Auftreten der ASP in der Provinz Nordsumatra.

Die 10 meistgelesenen Artikel des Jahres 2019 auf 3drei3
Das Jahr 2019 geht zu Ende, eines der wohl ereignisreichsten Jahre in der Geschichte der Schweinebranche, in dem die Schweinepest in China das Geschehen geprägt und unauslöschliche Spuren hinterlassen hat. Es ist an der Zeit, auf ein ziemlich ungewöhnliches Jahr zurückzublicken.
Vorfall in Neustadt/1.000 Mastschweine verendet

Die ASP wird sich auch weiterhin auf den Schweinefleisch-Weltmarkt auswirken
Laut dem Ausblick für die EU-Agrarmärkte 2019-30 wird sich der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Asien auch weiterhin auf den Fleisch-Weltmarkt und die Handelsströme auswirken.
Global Animal Protein Outlook 2020: Auf der Suche nach neuen Chancen in einer unsicheren Welt
Brandenburg: Maßnahmen zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest werden verstärkt
Dänische Schweineproduzenten müssen Einsatz von Antibiotika reduzieren
Indiens Viehzählung zeigt Rückgang der Schweinepopulation
Die Niederlande wollen dem routinemäßigen Schwanzkupieren bis 2030 ein Ende setzen

Rekordpreise in mehreren Ländern
Die starke Schweinefleischnachfrage in China und das internationale politische Klima haben die Preise in einigen Ländern nach oben getrieben, aber nicht in allen.
QS bietet Indices zu Biosicherheit und Tierhaltung
Tierschutzorganisationen fordern die EU auf, die CO2 Betäubung von Schweinen zu ersetzen

Neue Synergien dank Vereinbarung zwischen führenden Schweinezüchtern
Der Wunsch nach einer Koalition war der Anstoß für eine kürzliche Vereinbarung zwischen Hendrix Genetics (Hypor) und dem deutschen Unternehmen BHZP.