Seite 45 von Artikel über Märkte-Wirtschaft
USA: Schweinefleischexporte unter den Rekordzahlen von 2017
ASP in Asien: Herausforderungen und Chancen für Fleischexporteure

Weltweite Fleischproduktion im Jahr 2018
Nach den Daten der FAO ist die weltweite Fleischproduktion im vergangenen Jahr 2018 gestiegen.

Den Schweinezyklus zu verstehen ist der Schlüssel für die Prognose der weltweiten Preise für Schweinefleisch unter dem Einfluss der afrikanische Schweinepest (ASP) in China
Die aktuelle Situation in China weist viele Ähnlichkeiten mit der Liquidationsphase des Schweinezyklus vergangener Tage auf.
Schweineproduktion in der EU: Was kommt 2019?

Ranking der deutschen Schweineschlachtbetriebe 2018
Die Top 10 der deutschen Schlachthöfe hat sich nicht verändert, obwohl Tönnies als einziger der Top 4 seinen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr erhöht hat.
Rekordwerte bei den europäischen Schweinefleischexporten
Die europäischen Schweinefleischexporte haben sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht
Die gesellschaftliche Sicht auf die Nutztierhaltung
Europas Fleischindustrie fordert China auf, die Regionalisierung zu akzeptieren
Vom Bauernhof zum Supermarkt: Neue Regeln zur Bekämpfung des unfairen Handels

Deutschland und Spanien an der Spitze der Schweinefleischexporteure
Mit Marktanteilen von 23 % und 22 % führten Deutschland und Spanien die Liste der EU-Schweinefleischexporteure an.
Stabile EU-Schweinefleischexporte

Auswirkungen von ASP in China auf Schweinefleisch exportierende Länder: viele Bälle im Spiel
Schweinefleischversorgung und dessen Verbrauch, die Kaufkraft in China und der Handelskrieg zwischen USA und China sind einige der Bälle im Spiel, und weitere werden noch hinzukommen.

Führende EU-Fleischerzeugerländer im Jahr 2018
In den ersten elf Monaten des Jahres 2018 war Deutschland der größte Schweinefleischerzeuger, gefolgt von Spanien und Frankreich.