Seite 12 von Artikel über produktion
EU-Schweinefleischproduktion gesunken
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres ist die EU-Schweinefleischproduktion im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 mengenmäßig um 1,3 % zurückgegangen.
Auswirkungen der ASP auf den Anteil Chinas an den weltweiten Schweinefleischimporten
Der China Agricultural Outlook (2019 – 2028) berücksichtigt in seinen Prognosen für die Agrarmärkte die Auswirkungen des ASP-Ausbruchs auf den Schweinefleischmarkt
Das nächste große Thema ist ein Nachfragerückgang für Fleisch von bis zu 25 %
Wie bereit ist die globale Fleischindustrie, dass bis zu 25 % ihrer derzeitigen Produktion in den nächsten fünf Jahren durch pflanzliche Produkte ersetzt werden?
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2019 um 2,6 % gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung damit im Vergleich zum 1. Halbjahr 2018 um rund 2,6 % beziehungsweise 102 700 Tonnen ab.
ASP bedroht weiterhin den Weltmarkt für Schweinefleisch
Maßnahmenpaket für die Zukunft der Agrar- und Ernährungs-wirtschaft gefordert
Die Verhandlungen um das geplante staatliche Tierwohllabel versus einer Haltungs- und Herkunftskennzeichnung für sämtliche Schweinefleischprodukte sowie die Novellierungen von Düngerecht und Ta-Luft sind deutliche Belege, dass die Agrar- und Umweltressorts auf Bundes- sowie auf Landesebene mit der Komplexität der Themenlage augenscheinlich komplett überfordert sind.
China: Schweinefleischproduktion sinkt um 5,5 %
333 besucht Yangxiang zusammen mit José Manuel Sánchez Vizcaíno
Yangxiang, einer der Top-10-Schweineproduzenten Chinas, unternimmt große Anstrengungen zur Bekämpfung und Eindämmung der ASP.
EU: Prognosen zu den Schweinefleischexporten im Jahr 2019
Die Schweinefleischausfuhren dürften 2019 weiter wachsen, angetrieben vor allem durch die Nachfrage aus China, während sich die Produktion stabilisieren wird. Dies sind einige der Schlussfolgerungen, zu denen der jüngste Bericht über die kurzfristigen Aussichten für die EU-Agrarmärkte kommt.
Auswirkungen der ASP auf den Fleischkonsum in China
Wir alle sind China
Welche Lehren lassen sich aus der aktuellen Situation in China ziehen, um zukünftigen Gefahren für die Schweinefleischproduktion zu begegnen, die über gesundheitliche Belange hinausgehen?
China: Schweinefleischproduktion um 5,2 % gesunken
EU-Schweinefleisch 2019: Stabilisierung der Produktion und Preisanstieg erwartet
Laut dem Bericht „Kurzfristiger Ausblick auf die EU-Agrarmärkte - Frühjahr 2019“ wird erwartet, dass sich die EU-Produktion 2019 trotz der bislang gesunkenen Bestände stabilisiert.
FAO: Weltproduktion von Schweinefleisch im Jahr 2018
Laut Angaben der FAO verzeichnete die weltweite Schweinefleischproduktion 2018 ein leichtes Wachstum, während die Weltexporte im Jahresvergleich um 1,6 % zunahmen.