X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Asien Hauptabnehmer der EU-Schweinefleischexporte

China ist mit einem Anteil von 32,5 % und einem Zuwachs von 38 % gegenüber dem Vorjahr das Hauptabnehmerland, gefolgt von Japan mit 9,7 %, Südkorea mit 8,7 % und Hongkong mit 8,1 %.

7 September 2015
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Nach den jüngsten Daten des EU-Verwaltungsausschusses über den Schweinefleischhandel haben die Fleischexporte in der ersten Jahreshälfte um 3,6 % gegenüber der Vorjahresperiode zugelegt. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden insgesamt 1.404.263 Tonnen exportiert.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Bedeutung der asiatischen Märkte: China ist mit einem Anteil von 32,5 % und einem Zuwachs von 38 % gegenüber dem Vorjahr das Hauptabnehmerland, gefolgt von Japan mit 9,7 %, Südkorea mit 8,7 % und Hongkong mit 8,1 %. Die Schweinefleischausfuhren nach Australien haben ebenfalls um 38 % zugenommen, wenngleich auf diesen Markt nur ein Anteil von 2,6 % an den Gesamtausfuhren entfällt.

Donnerstag, 27. August 2015/ Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte/ Europäische Union.
https://circabc.europa.eu

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.