Artikel über Statistiken
EU verliert innerhalb von 20 Jahren ein Drittel ihrer Zuchtsauen
Der Sauenbestand der EU ist in zwei Jahrzehnten um 32 % zurückgegangen, wobei Deutschland, Frankreich und Polen zu den am stärksten betroffenen Ländern gehören.
EU-Schweinefleischexporte im Jahr 2024: Stabilisierung nach dem Rückgang
Beeinflusst durch die Erholung Chinas und Veränderungen bei den Exportzielen stabilisierten sich die EU-Schweinefleischexporte 2024 bei 4,21 Mio. Tonnen – deutlich unter dem Rekordniveau von 2020.
Brasiliens Schweinefleischexporte 2024 auf Rekordhoch
Trotz eines nur leichten Anstiegs des Produktionsvolumens stiegen die Exporte um fast 10 %, was den Rückgang des Verbrauchs zumindest teilweise erklären könnte.
Polen: Zahl der Schweinehaltungen geht weiter zurück, aber der Bestand stabilisiert sich
Die meisten der neu gegründeten Betriebe halten bis zu 5 Tiere.
USA: Sauenbestand schrumpft weiter
Die Zahl der abgesetzten Ferkel wächst jedoch und trägt damit zum Anstieg des Mastschweinebestands bei.
Leichter Rückgang der Schweinebestände in Baden-Württemberg
Bestand an Zuchtsauen stabilisiert sich.
Nordrhein-Westfalen: Zahl der Schweine um 1,4 Prozent gesunken
Seit Mai 2014 ist die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung in NRW um 34,4 Prozent zurückgegangen.
Schweinehaltung weltweit: Aktualisierte Schätzungen des USDA für 2024
In seinem jüngsten Bericht „Livestock and Poultry: World Markets and Trade“ (Vieh und Geflügel: Weltmärkte und Handel), der am 11. April veröffentlicht wurde, revidiert das USDA seine Schätzungen für das Jahr 2024 und prognostiziert einen Rückgang der weltweiten Schweinefleischproduktion, der auf eine geringere Produktion in China zurückzuführen sei, die nicht durch die erwarteten Steigerungen in den USA, der Europäischen Union und Brasilien ausgeglichen werde.
China: Rentabilität im zweiten Quartal bei rückläufiger Produktion
Wie hat sich die Situation der Schweineproduktion in China in letzter Zeit entwickelt? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um die Schweineproduktion zu stabilisieren?
Schweinefleischproduktion Chinas im ersten Quartal rückläufig
Nach Angaben des nationalen Statistikamtes ist die chinesische Schweinefleischproduktion im ersten Quartal leicht zurückgegangen.
Chinas Schweinefleischproduktion 2023 gewachsen und Bestand gesunken
So viele Schweine wurden verkauft, so viel Schweinefleisch wurde produziert, und so viele Schweine gab es im Jahr 2023 in China.
Entwicklung der Schweinefleischproduktion in den letzten 25 Jahren
In diesem Jahr hat 333 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Werfen wir einen Blick zurück und sehen wir uns an, wie sich die Branche in den wichtigsten Erzeugerländern in den letzten 25 Jahren entwickelt hat.
China meldet steigende Schweinefleischproduktion
Die Schweinefleischerzeugung ist in den ersten drei Quartalen um 3,6 % gestiegen.
Chinesische Schweinefleischproduktion geht 2024 voraussichtlich zurück
Aufgrund der niedrigeren Sauenbestände im Jahr 2023 wird die chinesische Schweine- und Schweinefleischproduktion 2024 voraussichtlich zurückgehen.
China: Schweinefleischproduktion im ersten Quartal gestiegen
In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 produzierte China 15,9 Millionen Tonnen Schweinefleisch.