
Seite 3 von Artikel über Schlachthof


Dänemark: Warteliste für neue Lieferanten bei Danish Crown
Das Unternehmen ist mit den Schlachtungen eine Woche im Rückstand und wird daher neue Lieferanten auf eine Warteliste setzen.

ASP: EU-Kommission hebt Sperrzonen III in Brandenburg auf
Damit erleichtert sich die Vermarktung von Schweinefleisch und die Abnahme der Schweine durch Schlachthöfe wird wieder besser möglich.

In Großbritannien droht ein Rückstau in den Schlachthöfen aufgrund der CO2-Knappheit
Wenn die Vorräte des Gases zur Neige gehen, werden einige Schlachthöfe die Annahme von Tieren einstellen und Produktionslinien schließen müssen.
Westfleisch verlagert Schlachtung von Gelsenkirchen auf andere Standorte

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2021 um 1,7 % gegenüber Vorjahr gesunken
Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge war im 1. Halbjahr 2021 mit 2,5 Millionen Tonnen um 1,2 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.

Deutschland: Weniger Schlachtungen im ersten Quartal 2021
Die Zahl der Schweineschlachtungen ist in Deutschland im ersten Quartal 2021 um 4,2 % gesunken.

Danish Crown fährt die Produktion in einer deutschen Entbeinungsanlage herunter
Die fehlenden Exportmöglichkeiten in Drittländer haben Danish Crown dazu veranlasst, die Produktion in einer deutschen Entbeinungsanlage zu halbieren.

Deutschland: Förderung für regionale Schlachtstätten wird ausgeweitet
Ziel ist es, dezentrale Strukturen auszubauen, um die Transportstrecken für die Tiere zu verkürzen.

Danish Crown zahlt ab Mitte März keine unterschiedlichen Preise mehr
Ab dem 15. März hebt Danish Crown die im November 2020 eingeführten Quoten für die Anlieferung von Schlachtschweinen wieder auf

Deutschland: Schweinestau aufgelöst
Der Schweinestau ist mittlerweile so weit aufgelöst, dass er den Markt nicht mehr belastet.

Deutschland: Schweinestau schrumpft
In der vergangenen Woche konnte der Überhang an Schlachtschweinen um ca. 90.000 auf etwa 880.000 Tiere reduziert werden.

Erfolglose Eilanträge betreffend das Inkrafttreten von Teilen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes
Das neue Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie kann wie geplant zum neuen Jahr in Kraft treten.

Danish Crown zahlt ab jetzt zwei verschiedene Preise
Infolge des ASP-Ausbruchs in Deutschland werden derzeit deutlich weniger dänische Schlachtschweine in diesen Markt geliefert. Damit hat sich die Zahl der Schweine, die Danish Crown zur Schlachtung angeboten werden, so stark erhöht, dass sich die Genossenschaft gezwungen sieht, zwei verschiedene Preise zu zahlen.
Westfleisch und NGG vereinbaren Tarifvertrag

Schlachthof in Dänemark wegen COVID-19 geschlossen
Danish Crown hat beschlossen, seinen Schweineschlachthof in Ringsted vorübergehend zu schließen, nachdem unter den Mitarbeitern neue Fälle von COVID-19 festgestellt wurden.