Seite 83 von Artikel über Neuigkeiten
EFSA: Neueste Entwicklungen zur Afrikanischen Schweinepest
Früherkennung in Verbindung mit der Durchführung von Maßnahmen wie dem raschen Entfernen von Fallwild und intensiver Jagd in den speziell dafür ausgewiesenen Jagdgebieten die Wahrscheinlichkeit einer Ausrottung der Krankheit erhöht.
Verstärkter Handel mit Schweinefleisch im Jahr 2019
Betäubungsloses Kastrieren männlicher Ferkel noch zwei Jahre zulässig
Die Ende 2018 endende Übergangsfrist für das betäubungslose Kastrieren männlicher Ferkel im Alter von unter acht Tagen wird um zwei Jahre verlängert.
Die Branche unterstützt den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration bis Ende 2020
Nachweis von ASP in Peking und Sichuan, der wichtigsten Erzeugerprovinz
Das Ministerium informierte am 16. November über den Nachweis der Krankheit in Sichuan und am vergangenen Freitag in Peking.
Grünes Licht für neue Vorschriften für Tierarzneimittel und Arzneifuttermittel
ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik beendet
Nach mehr als 6 Monaten ohne neue Fälle wird der ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik von der OIE für beendet erklärt.
Europäische Kommission organisiert Veranstaltung über Fortschritte bei der Haltung von Schweinen mit intakten Schwänzen
Schweinehaltung der Zukunft: "Die Zeit ist reif, Entscheidungen zu treffen" - Neue BZL-Broschüre gibt Antworten
Isofluran zur Ferkelkastration zugelassen
Die Zulassung von Isofluran als Tierarzneimittel ist ein wichtiger Schritt, um der gesetzlichen Anforderung der Schmerzausschaltung bei der Ferkelkastration nachkommen zu können.
Eurobarometer-Studie zum Wissensstand der Öffentlichkeit über Antibiotika
Russland kauft wieder Schweine- und Rindfleisch aus Brasilien
EU: neue Plakate zur Verhinderung der Einschleppung von Krankheiten durch Fleischerzeugnisse
Auf Beschluss der Europäischen Kommission wird den Plakaten ein neues Layout gegeben, das den Informationen für Reisende und die Allgemeinheit eine bessere Sichtbarkeit verleiht.
China entdeckt den ersten Fall von ASP bei einem Wildschwein
EuroTier 2018
155.000 Besucher kamen aus über 130 Ländern. Damit ist die EuroTier die internationale Leitmesse für Deutschland, Europa und darüber hinaus. 2.597 Aussteller aus 62 Ländern präsentierten ihre Neuheiten und Konzepte für die landwirtschaftliche Praxis weltweit.