Seite 52 von Artikel über Neuigkeiten

ASP breitet sich in der EU unaufhaltsam weiter aus
Die Zahl der ASP-Ausbrüche bei Wild- und Hausschweinen nimmt jeden Monat zu und übersteigt das Niveau von 2020.

EU: Änderungen der amtlichen Kontrollen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs
Die Erfahrungen mit der praktischen Durchführung dieser Verordnung gezeigt, dass bestimmte rechtliche Bestimmungen klarer gefasst werden müssen.

Hongkong bestätigt ASP bei einem Wildschwein
Dies ist der erste ASP-Nachweis bei einem Wildschwein in Hongkong.

Startschuss für den jährlichen EU-Bio-Tag
Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung, in der sie von nun an den 23. September zum EU-Bio-Tag erklärten.

ASP: Deutschland, Polen und Tschechien treffen sich mit Europäischer Kommission in Brüssel
Deutschland stellt Schutzkorridorkonzept vor – EU-Kommission fordert Polen zur Beteiligung an grenzüberschreitenden Maßnahmen auf.
Ceva erhält positive Stellungnahme der EMA für Circovac® + Hyogen® Ready to Mix: DUO™-Schweineimpfstoffe

Frankreich entdeckt in der Bretagne einen Fall von Schweinegrippe (H1N2)v beim Menschen
Am 3. September 2021 bestätigte das Nationale Referenzzentrum (CNR) für Atemwegsinfektionsviren des Institut Pasteur die Infektion eines Mannes mit dem porcinen Influenzavirus (H1N2)v.

Neue 333-App jederzeit und überall zur Hand!
Die neue Mobile App von 333, die für Android und iOS verfügbar ist, ermöglicht es den Nutzern, auf die neuesten Beiträge im sozialen Netzwerk von 333 zuzugreifen und mit der professionellen Schweine-Community in Kontakt zu bleiben.

Haiti meldet ASP-Ausbruch
Haiti hat den ersten ASP-Ausbruch seit 1984 gemeldet.

SEGES: Freiheit für Sauen während Abferkelung und Säugezeit ist die Zukunft
Der Austausch von Wissen und Erfahrungen ist eine Schlüsselkomponente für den Erfolg bei der Umsetzung der bevorstehenden Veränderungen in der Sauenhaltung. Dies wurde auf dem internationalen Workshop "Freedom in Farrowing and Lactation 2021" (FFL21) hervorgehoben.

Polen: zahlreiche Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest im August
Ein Großteil der Ausbrüche betraf kleine Betriebe mit wenigen Schweinen.

Chinas Schweinefleischproduktion wird 2022 voraussichtlich um 14 % sinken
Dem USDA zufolge dürfte die Schweinefleischproduktion in China im Jahr 2022 aufgrund niedriger Lagerbestände und einer geschrumpften Sauenherde zurückgehen.

Exportwert von EU-Schweinefleisch gestiegen
Der Exportwert von Schweinefleisch lag in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 um 10 % über dem des Vorjahres.

Südkorea: Erste ASP-Ausbrüche des Jahres bei Hausschweinen
Bislang wurden im Jahr 2021 drei ASP-Ausbrüche in Schweinehaltungsbetrieben gemeldet.

Bulgarien: Erste ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen im Jahr 2021
Im Jahr 2021 haben bisher zwei landwirtschaftliche Betriebe ASP-Ausbrüche gemeldet, von denen insgesamt 13.124 empfängliche Tiere betroffen waren.