Seite 87 von Artikel über Neuigkeiten in Branchennews
Düngerecht: Schärfere Regeln zum Schutz der Umwelt
Für das Düngen auf deutschen Ackerflächen gelten strengere Regeln. Genauere Vorgaben und Obergrenzen für Düngemengen sowie längere Sperrfristen, in denen keine Düngemittel eingesetzt werden dürfen, schützen Gewässer und Umwelt.
OIE erkennt neue offizielle Gesundheitsstatus an
EU-Schweinefleischexporte im ersten Quartal 2017 gestiegen
Es wurden 71.836 Tonnen Schweinefleisch mehr exportiert als in der Vorjahresperiode.
EFSA: Vektorübertragene Krankheiten: Storymaps
Die Storymaps wurden im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens entwickelt, das Risikomanager bei der Priorisierung von Kontrollmaßnahmen unterstützen soll.
Verschwendung von Lebensmitteln verringern
In der EU beläuft sich die Lebensmittelverschwendung jedes Jahr auf geschätzt 88 Tonnen, also 173 kg pro Person
Gesundheitsministertreffen im Rahmen der G20-Präsidentschaft
Das Thema Gesundheit habe "in einer vernetzten Welt einen Platz in der Agenda der G20 verdient", so die Kanzlerin bei der Eröffnung des Treffens der G20-Gesundheitsminister in Berlin.
Die Agrar- und Lebensmittelausfuhren der EU liegen weiterhin über denen der Vorjahre
Kommission startet EU-Plattform für Tierschutz
Praktische EU-Leitlinien zur Bewertung der Transportfähigkeit von Schweinen jetzt in vielen Sprachen verfügbar
EU: neue Verordnung über amtliche Kontrollen in den Bereichen Lebens- und Futtermittel und Tierschutz
EU veröffentlicht Proteinbilanz der Futtermittelproduktion
Rabobank: Weltmarkt für Schweinefleisch weiterhin stabil
Das staatliche Tierwohllabel: Kriterien und Anforderungen
Deutsche essen 8 kg weniger Fleisch als vor 20 Jahren
Immer wieder neue ASP-Ausbrüche in Europa
Im Laufe des ersten Quartals dieses Jahres wurden auf dem europäischen Kontinent über 70 Ausbrüche bei Hausschweinen und über 670 Ausbrüche bei Wildschweinen gemeldet.