Seite 74 von Artikel über Neuigkeiten in Branchennews
Erste Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung
Handelsabkommen zwischen der EU und Japan kann voraussichtlich im Februar 2019 in Kraft treten
Rabobank: Handelskriege, Krankheiten und El Niño gefährden Preisstabilität bei Fleisch und Meeresfrüchten im Jahr 2019
Bericht der Kommission über die Entwicklung von Eiweißpflanzen in der EU
Gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der EU 2017
InterPIG-Bericht 2017: Produktionskosten
Die Vereinigten Staaten und Brasilien verzeichneten 2017 die niedrigsten Produktionskosten.
China setzt auf weniger Proteine in Futtermitteln
EFSA: Neueste Entwicklungen zur Afrikanischen Schweinepest
Früherkennung in Verbindung mit der Durchführung von Maßnahmen wie dem raschen Entfernen von Fallwild und intensiver Jagd in den speziell dafür ausgewiesenen Jagdgebieten die Wahrscheinlichkeit einer Ausrottung der Krankheit erhöht.
Verstärkter Handel mit Schweinefleisch im Jahr 2019
Betäubungsloses Kastrieren männlicher Ferkel noch zwei Jahre zulässig
Die Ende 2018 endende Übergangsfrist für das betäubungslose Kastrieren männlicher Ferkel im Alter von unter acht Tagen wird um zwei Jahre verlängert.
Die Branche unterstützt den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration bis Ende 2020
Nachweis von ASP in Peking und Sichuan, der wichtigsten Erzeugerprovinz
Das Ministerium informierte am 16. November über den Nachweis der Krankheit in Sichuan und am vergangenen Freitag in Peking.
Grünes Licht für neue Vorschriften für Tierarzneimittel und Arzneifuttermittel
ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik beendet
Nach mehr als 6 Monaten ohne neue Fälle wird der ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik von der OIE für beendet erklärt.