Seite 67 von Artikel über Neuigkeiten in Branchennews
Afrikanische Schweinepest: Früherkennung ist der Schlüssel zur Kontrolle der Ausbreitung
Änderung des Baugesetzbuches für mehr Tierwohl
ASP bei einem Wildschwein in Polen etwa 100 km von der Grenze zu Deutschland festgestellt
Polen bestätigt den ersten ASP-Fall in der Woiwodschaft Lebus. Das infizierte Tier wurde weniger als 100 km von der Grenze zu Deutschland entfernt gefunden.
Innovative Projektideen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung
Todes- und Krankheitsfälle auf Listerien-Zusammenhang untersucht
EU-Schweinebestand: Spanien ist die Ausnahme
Düngung: Niedersächsische „roten Gebieten“
Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute einen Frage-Antwort-Katalog zur Ausweisung der Gebietskulissen der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete in Niedersachsen veröffentlicht.
Wegweisendes Abkommen zum Schutz von 100 europäischen geografischen Angaben in China
Entwicklung der chinesischen Schweinefleischimporte
Die chinesischen Schweinefleischeinfuhren zwischen Januar und September sind um 43 % gestiegen.
ASP China: Ministerium schätzt den Rückgang des Schweinebestands auf 41 %
Wie ist die aktuelle KSP-Lage in Brasilien?
Einsatz von Antibiotika bei Tieren in europäischen Ländern weiter gesunken
Ein von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) veröffentlichter Bericht zeigt, dass die europäischen Länder den Einsatz von Antibiotika bei Tieren weiter reduzieren. Die Gesamtabgabe von Tierantibiotika in Europa ist zwischen 2011 und 2017 um mehr als 32 % zurückgegangen.
ASP Belgien: neues Stadium im Übertragungszyklus der Krankheit
Es werden weniger Kadaver gefunden, aber es sind seropositive Wildschweine aufgetreten.
EU: ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen nehmen zu
Laut den Daten des ADNS wurden in den ersten 9 Monaten dieses Jahres 1603 Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen (1335 im Jahr 2018) und 4643 Fälle bei Wildschweinen (5321 im Jahr 2018) festgestellt.