Seite 8 von Artikel über Genetik-Reproduktion
Offizielle Fachzeitschrift des ECPHM und der EAPHM, „Porcine Health Management (PHM)“, auf den Markt gebracht
Wirksamkeit verschiedener Protokolle zur Geburtseinseinleitung bei der Sau
Europäische Union: Tierzuchtbedingungen für den Handel mit Zuchttieren
Entwicklung der Produktionszahlen während der letzten Jahrzehnte
Auswirkung von Eberkontakt auf den Östrus bei laktierenden multiparen Sauen
Mikrobiologische, pathologische und histologische Befunde von vier Herden, die vom NNPDS betroffen sind
Auswirkung von Ammeneinsatz und der oralen Supplementierung von Kolostrum auf die Entwicklung neugeborener Ferkel
Auswirkungen von Gruppengröße und Platzangebot auf das Sauenverhalten: Aggression, Stress, Hautverletzungen und Reproduktionsleistung
Klinischer Fall: Reproduktionsstörungen in einem neuen Sauenbestand
Der Tierarzt wurde zu einem neu gegründeten Kombibetrieb gerufen, als die Jungsauen aus den ersten beiden Lieferpartien klinisch auffällig waren.