Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

FAO-Fleischpreisindex im August auf Allzeithoch

Der Anstieg resultierte aus den weiter gestiegenen Preisen für Rind- und Schaffleisch, die die weitgehend stabilen Schweinefleischnotierungen und die niedrigeren Geflügelfleischpreise mehr als ausglichen.

25 September 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Der FAO-Fleischpreisindex lag im August bei durchschnittlich 128,0 Punkten und damit um 0,7 Punkte (0,6 %) über dem Wert vom Juli und 5,9 Punkte (4,9 %) über dem Vorjahresniveau. Damit erreichte er ein neues Allzeithoch.

FAO-Fleischpreisindex

FAO-Fleischpreisindex

Die Weltmarktpreise für Rindfleisch kletterten auf ein neues Rekordhoch, gestützt durch eine starke Nachfrage aus den USA, die die Notierungen Australien in die Höhe trieb, sowie durch eine robuste Importnachfrage aus China, die die brasilianischen Exportpreise trotz rückläufiger Verkäufe in die USA nach der Einführung zusätzlicher Zölle stabil hielt.

Die Schaffleischpreise stiegen den fünften Monat in Folge, was auf ein knappes Exportangebot aus Ozeanien zurückzuführen war, wobei höhere Liefermengen in lukrativere Märkte, insbesondere in das Vereinigte Königreich und die USA, umgeleitet wurden.

Die internationalen Schweinefleischpreise blieben weitgehend stabil, gestützt von einer ausgeglichenen Nachfrage- und Angebotslage.

FAO-Preisindex für Schweinefleisch. Quelle: FAO

FAO-Preisindex für Schweinefleisch. Quelle: FAO

Im Gegensatz dazu gingen die Geflügelfleischnotierungen unter dem Druck eines reichlichen Exportangebots aus Brasilien zurück. Obwohl Brasilien bereits Mitte Juni seine kommerziellen Geflügelfarmen offiziell als frei von der hochpathogenen Geflügelpest erklärt hatte, dämpften die von einigen wichtigen Handelspartnern aufrechterhaltenen Einfuhrbeschränkungen weiterhin die Nachfrage.

5. September 2025/ FAO.
https://www.fao.org

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. Aktuelles zum Schwein

Neuigkeiten der Schweineindustrie in deiner E-Mail

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel