Laut den jüngsten von der Europäischen Kommission veröffentlichten Daten beliefen sich die EU-Exporte von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen in Drittländer im ersten Quartal 2025 auf 1.107.475 Tonnen. Dies entspricht einem Anstieg von 3,11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Aufgeschlüsselt nach Produktkategorien war das stärkste Wachstum bei den gepökelten Produkten (gesalzen, getrocknet oder geräuchert) zu verzeichnen, deren Exporte um 11,2 % stiegen, gefolgt von den Schlachtnebenerzeugnissen mit 6,9 %. Gefrorenes Schweinefleisch, das den größten Teil des Gesamtvolumens ausmacht, legte um 2,3 % zu, während frisches Schweinefleisch um 6,4 % zurückging. Die Exporte von mit Schweinefleisch oder Nebenerzeugnissen gefüllten Teigwaren gingen ebenfalls deutlich zurück, und zwar um 23,4 %.

Der größte Exporteur von EU-Schweinefleisch in Drittländer ist nach wie vor Spanien mit einem Volumen von 394.816 Tonnen Schlachtkörperäquivalent, das mehr als 35 % der Gesamtausfuhren ausmacht. Es folgen die Niederlande (180.236 t), Dänemark (154.479 t) und Polen (73.057 t). Auf diese vier Länder entfielen im ersten Quartal mehr als 73 % der gesamten EU-Exporte.

Wichtigste EU-Exporteure von Schweinefleisch und Nebenerzeugnissen im ersten Quartal 2025. Quelle: erstellt von 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel
Unter den Bestimmungsländern ist China mit 296.467 Tonnen, die 26,8 % der Gesamtexporte entsprechen, weiterhin der wichtigste Abnehmer außerhalb der EU. Dahinter liegen das Vereinigte Königreich (193.512 t), die Philippinen (93.285 t), Japan (80.984 t) und Südkorea (78.708 t). Auf diese fünf Länder entfallen mehr als 60 % der europäischen Schweinefleischexporte in Drittländer. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Exporte nach China um 10,2 %, während die Lieferungen nach Südkorea nahezu unverändert blieben (+0,6 %). Demgegenüber waren erhebliche Rückgänge in Japan (-20,9 %), dem Vereinigten Königreich (-5,5 %) und den Philippinen (-4,0 %) zu verzeichnen.

Entwicklung der EU-Schweinefleischexporte in die Hauptabnehmerländer (Q1 2024 gegenüber Q1 2025). Quelle: erstellt von 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel
12. Juni 2025/ 333-Redaktion mit EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel