Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Wie haben sich die spanischen Schweinefleischexporte im Jahr 2024 entwickelt?

Die spanischen Exporte von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen in Drittländer sind 2024 stabil geblieben.

27 Mai 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Laut EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel erreichten die spanischen Exporte von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen in Länder außerhalb der EU im Jahr 2024 ein Gesamtvolumen von 1.375.736 Tonnen Schlachtkörpergewicht (+0,25 % gegenüber 2023). Der leichte Rückgang bei den Exporten von gefrorenem Fleisch (–7,98 %) wurde dabei durch einen deutlichen Zuwachs der Exporte von Schlachtnebenerzeugnissen (+13 %) ausgeglichen.

Entwicklung der spanischen Exporte in Drittländer von gefrorenem Schweinefleisch, Schlachtnebenerzeugnissen und insgesamt (alle Schweinefleischerzeugnisse). Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Entwicklung der spanischen Exporte in Drittländer von gefrorenem Schweinefleisch, Schlachtnebenerzeugnissen und insgesamt (alle Schweinefleischerzeugnisse). Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Auf gefrorenes Schweinefleisch entfielen im Jahr 2024 mit 705.641 Tonnen 51,3 % der Gesamtexporte, während die Schlachtnebenerzeugnisse mit 430.078 Tonnen einen satten Anteil von 31,3 % ausmachten.

Verteilung der spanischen Schweinefleischexporte in Drittländer nach Produktart im Jahr 2024. Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Verteilung der spanischen Schweinefleischexporte in Drittländer nach Produktart im Jahr 2024. Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Asien bleibt Haupttreiber der weltweiten Nachfrage

China ist nach wie vor Spaniens wichtigster Handelspartner in diesem Segment. 2024 importierte das Land 238.130 Tonnen gefrorenes Schweinefleisch und 278.248 Tonnen Schlachtnebenerzeugnisse aus Spanien. Weitere Hauptabnehmer von gefrorenem Fleisch sind Japan (193.421 t), Südkorea (78.588 t) und die Philippinen (48.859 t). Hinter dem Vereinigten Königreich und vor Malaysia und Taiwan liegt Serbien an sechster Stelle mit über 25.000 t gefrorenem Schweinefleisch aus Spanien.

Bei den Schlachtnebenerzeugnissen ragen neben China mit 278.248 Tonnen die Philippinen (93.723 t), Südkorea (11.548 t) und Mexiko (8.674 t) heraus, was die starke Nachfrage in Märkten mit einer langen Tradition im Verzehr von Schweinefleischerzeugnissen widerspiegelt.

Hauptbestimmungsländer der spanischen Exporte von gefrorenem Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen in Drittländer im Jahr 2024. Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Hauptbestimmungsländer der spanischen Exporte von gefrorenem Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen in Drittländer im Jahr 2024. Quelle: 333 mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

24. April 2025/ 333-Redaktion mit Daten der EU-Statistiken zum Schweinefleischhandel

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. Aktuelles zum Schwein

Neuigkeiten der Schweineindustrie in deiner E-Mail

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.