Seite 2 von Artikel über Trächtigkeit
Auswirkungen von Gruppengröße und Platzangebot auf das Sauenverhalten: Aggression, Stress, Hautverletzungen und Reproduktionsleistung
Neugruppierung nach Wurfnummern reduziert Aggression gegenüber Erstlingssauen in der Gruppenhaltung
Einfluss der Fütterungshäufigkeit auf Leistung und Verhalten bei Sauen in Gruppenhaltung während der Trächtigkeit
Auswirkungen der Verfütterung von Raps an Sauen während der Trächtigkeit und Laktation auf die Reproduktions- und Wurfleistung

Reproduktionsstörungen durch PCV-2 Infektionen
PCV-2 kann Embryos/Föten während der Virämie transplazentar oder bei der Besamung mit kontaminiertem Sperma infizieren.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wohlbefinden tragender Sauen in verschiedenen Haltungssystemen
Anämie bei Sauen: Kohortenstudie zur Ermittlung von Einflussfaktoren auf die Hämoglobinkonzentration
Beschreibung von "Zweite-Wurf-Syndrom"-Profilen und assoziierten Risikofaktoren bei französischen Sauenbetrieben
Einfluss der Fütterung primärer und sekundärer Antioxidantien an die Sau während des Absetz-Östrus-Intervalls

Häufige Fragen über die PCV2 Infektion in Zuchtherden
Eine Zusammenfassung des aktuellen Wissensstands, die sich mit den häufig gestellten Fragen von Produzenten und Praktikern zu der PCV2 assoziierten Reproduktionserkrankung beschäftigt.
