Seite 33 von Artikel über Tiergesundheit in Branchennews
ASP: Kommission aktualisiert Veterinärmaßnahmen zur Bekämpfung der Seuche
OIE erkennt neue offizielle Gesundheitsstatus an
EFSA: Vektorübertragene Krankheiten: Storymaps
Die Storymaps wurden im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens entwickelt, das Risikomanager bei der Priorisierung von Kontrollmaßnahmen unterstützen soll.
Gesundheitsministertreffen im Rahmen der G20-Präsidentschaft
Das Thema Gesundheit habe "in einer vernetzten Welt einen Platz in der Agenda der G20 verdient", so die Kanzlerin bei der Eröffnung des Treffens der G20-Gesundheitsminister in Berlin.
Immer wieder neue ASP-Ausbrüche in Europa
Im Laufe des ersten Quartals dieses Jahres wurden auf dem europäischen Kontinent über 70 Ausbrüche bei Hausschweinen und über 670 Ausbrüche bei Wildschweinen gemeldet.
Daten zum Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung
Europäische Union: Afrikanische Schweinepest breitet sich langsam aus
Den neuesten von der EFSA und den betroffenen Mitgliedstaaten ausgewerteten epidemiologischen Daten zufolge breitet sich die Afrikanische Schweinepest in den baltischen Staaten und Polen langsam aus.
WHO: Liste der Bakterien, für die dringend neue Antibiotika benötigt werden
Antibiotikaresistenz weiterhin hoch laut EU-Bericht
Die Ergebnisse unterstreichen, dass Antibiotikaresistenzen eine ernstzunehmende Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier darstellen. Infektionen durch antibiotikaresistente Bakterien führen in der EU jedes Jahr zu etwa 25.000 Todesfällen.
Antibiotikaresistenz: EU-Kommission startet öffentliche Konsultation zum neuen Aktionsplan
EMA-EFSA: Es ist an der Zeit, den Einsatz von Antibiotika bei Tieren zu verringern, zu vermeiden und völlig neu zu überdenken
Ausbreitung der ASP in Europa im Jahr 2016
ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Russland und der Ukraine und bei Wildschweinen in Polen und Litauen deutlich gestiegen