Seite 27 von Artikel über Tiergesundheit in Branchennews
Ausbreitungsgeschwindigkeit der ASP in Belgien
Die Untersuchung der Entwicklung der Geschwindigkeit im Verlauf der Zeit zeigt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit von September 2018 bis Januar 2019 konstant geblieben ist (1-2 km/Woche).
Rabobank: weiteres Jahr der Unsicherheiten für den weltweiten Schweinefleischmarkt
ASP-Fälle in der EU im Jahr 2018
Frankreich will eine wildschweinfreie „weiße Zone“ einrichten, um die Einschleppung der ASP zu verhindern
ASP in Belgien: starke Ausbreitung des Virus nach Westen
ASP in China: über 700.000 geschlachtete Schweine; neue Maßnahmen
Afrikanische Schweinepest: Copa-Cogeca startet Konferenzreihe zu Biosicherheit
ASP verzerrt den chinesischen Schweinemarkt
Erste Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung
Rabobank: Handelskriege, Krankheiten und El Niño gefährden Preisstabilität bei Fleisch und Meeresfrüchten im Jahr 2019
EFSA: Neueste Entwicklungen zur Afrikanischen Schweinepest
Früherkennung in Verbindung mit der Durchführung von Maßnahmen wie dem raschen Entfernen von Fallwild und intensiver Jagd in den speziell dafür ausgewiesenen Jagdgebieten die Wahrscheinlichkeit einer Ausrottung der Krankheit erhöht.
Nachweis von ASP in Peking und Sichuan, der wichtigsten Erzeugerprovinz
Das Ministerium informierte am 16. November über den Nachweis der Krankheit in Sichuan und am vergangenen Freitag in Peking.
ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik beendet
Nach mehr als 6 Monaten ohne neue Fälle wird der ASP-Ausbruch in der Tschechischen Republik von der OIE für beendet erklärt.
Eurobarometer-Studie zum Wissensstand der Öffentlichkeit über Antibiotika
EU: neue Plakate zur Verhinderung der Einschleppung von Krankheiten durch Fleischerzeugnisse
Auf Beschluss der Europäischen Kommission wird den Plakaten ein neues Layout gegeben, das den Informationen für Reisende und die Allgemeinheit eine bessere Sichtbarkeit verleiht.