Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Die chinesischen Schweinefleischeinfuhren haben sich in der letzten Zeit verlangsamt, dürften jedoch im weiteren Verlauf des Jahres wieder zulegen, so der jüngste RaboResearch-Quartalsbericht zum Schweinefleisch-Weltmarkt.
Der Bericht enthält Prognosen für den Zeitraum von 2017 bis 2030 für eine breite Palette von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der EU, von Fleisch und Fleischerzeugnissen über Kulturpflanzen bis hin zu Milch.
Die Rabobank rechnet mit einer Zunahme der Produktion von tierischen Proteinen in allen Regionen, wobei das Gesamtwachstum erneut über dem Zehnjahresdurchschnitt liegen wird.
Obwohl Russland die WTO-Empfehlungen umgesetzt hat, bleibt das Einfuhrverbot bestehen, da das von Russland verhängte politische Embargo gegen verschiedene Länder, darunter auch alle EU-Mitgliedstaaten, weiterhin in Kraft ist.
Im Anschluss an die politische Grundsatzeinigung, die im Rahmen des Gipfeltreffens EU-Japan am 6. Juli 2017 erzielt wurde, hatten die Verhandlungsführer beider Seiten noch die letzten Einzelheiten zu klären, um die endgültige Fassung des Rechtsakts zu erstellen. Dieser Prozess ist nun abgeschlossen.
Am Mittwoch verabschiedete der Agrarausschuss die neuen Vorschriften, die das Vertrauen der Verbraucher in Biolebensmittel stärken und das Wachstumspotenzial des Sektors steigern sollen.
Zum Ende des Jahres dürfte sich die Gesamtproduktion auf etwa 4,57 Millionen Tonnen belaufen, was einem Anstieg von 5,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Beförderung von Fleisch für die Herstellung bestimmter Erzeugnisse kann mit Genehmigung der zuständigen Behörde erfolgen, bevor 7ºC angegebene Temperatur erreicht wurde.
Die weltweite Produktion wird 2018 voraussichtlich um fast 2 % auf 113,1 Millionen Tonnen ansteigen, angetrieben vor allem durch die Ausweitung in China und, in geringerem Maße, den USA.
Den Erwartungen zufolge dürfte das weltweite Schweinefleischangebot im vierten Quartal 2017 noch weiter steigen, angetrieben vor allem durch China, die USA, Kanada und Brasilien. Obwohl die chinesischen Schweinefleischimporte in der letzten Zeit nachgelassen haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie gegen Ende dieses Jahres erneut anziehen, so der jüngste RaboResearch-Quartalsbericht zum Schweinefleisch-Weltmarkt.
Das Wachstum der Schweinefleischproduktion könnte in Verbindung mit dem Rückgang der Exporte zu sinkenden Preisen führen. Dies ist nur eine der Schlussfolgerungen des jüngsten Berichts der Europäischen Kommission zu den kurzfristigen Aussichten auf den Agrarmärkten.
Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, begrüßte das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan als eine „neue, großartige Chance für die exportierenden Agrar- und Lebensmittelproduzenten“.
Laut dem jüngsten RaboResearch-Quartalsbericht zum Welt-Schweinefleischmarkt sieht sich der weltweite Schweinefleischhandel mit neuen Dynamiken konfrontiert, die sich aus den Preisentwicklungen, neuen Handelsabkommen und einem schwierigeren Geschäftsumfeld ergeben.
Das Handelsabkommen zwischen der EU und Japan wird laut der Europäischen Kommission das erfolgreichste sein, das jemals im Bereich Landwirtschaft abgeschlossen wurde. Es wird den EU-Exporteuren neue Chancen eröffnen.
Unter den EU-Referenzlaboratorien für Lebens- und Futtermittel gab es bislang noch kein EU-Referenzlaboratorium für durch Lebensmittel übertragbare Viren.