Diarrhö bei neugeborenen Ferkeln: Bedeutung der Sauenfütterung
In unserer Serie über neonatale Diarrhö darf eine Diskussion darüber, welche Rolle die Sauenfütterung spielt, nicht fehlen.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
In unserer Serie über neonatale Diarrhö darf eine Diskussion darüber, welche Rolle die Sauenfütterung spielt, nicht fehlen.
Wenn Ihnen die Kosten für eine Präzisionsfütterung unerschwinglich erscheinen, könnte Sie dieses System interessieren, das auf der unterschiedlichen Fütterung bestimmter Tiergruppen beruht! Möchten Sie wissen, nach welchen Kriterien die Gruppen gebildet werden?
In diesem Artikel werden die wichtigsten nicht-infektiösen Ursachen aufgeführt, die zu unregelmäßigem Umrauschen führen können.
Die Schweineindustrie muss den Sorgen um den Klimawandel entgegenwirken und den Nachweis erbringen, dass wir Anstrengungen unternehmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wie beeinflusst die Futteraufnahme der Sau in den Tagen vor dem Abferkeln das Geburts- und das Absetzgewicht der Ferkel?
Die Harmonisierung der kurz- und langfristigen Kontrolle der Futteraufnahme erfordert ein fein abgestimmtes chemosensorisches System, das in der Lage ist, mit dem Gehirn zu kommunizieren.
Durch Pelletierung und Extrusion kann die Energie- und Nährstoffverdaulichkeit von Schweinefutter erhöht werden, wobei deren Effekte von der Zusammensetzung des Futters abhängen.
Abweichungen von normalen Futteraufnahmemustern der Sauen in der Laktationsphase haben wichtige Auswirkungen auf die Produktion.
Welche Nährstoffe können wir beim Ferkelfutter in der Laktationsperiode und nach dem Absetzen erhöhen oder verringern, um die Immunabwehr und das Wachstum zu verbessern?
Welche Nährstoffe können der Sau zur Verfügung gestellt werden, um das fetale Wachstum sowie die Milch- und Kolostrumproduktion zu verbessern und die Entzündungsreaktion zu regulieren?
Die drei möglichen Hauptursachen waren ein niedriger Vitamin-E-Gehalt im Sauenfutter, eine Warfarinvergiftung oder thrombozytopenische Purpura.
Wie, wann und warum sollten die Futtermengen erhöht werden? Was ist bei der Aufstellung von Futterkurven zu beachten? Erfahrungen eines Landwirts von Can Ballau aus erster Hand, der diese und andere Fragen beantwortet.
Erhöhte Futteraufnahme der Sauen, Schutz vor Durchfall bei Ferkeln, Verbesserung der Fleischqualität und viele weitere Vorteile
Unzureichende Isoleucingehalte in Futter mit geringem Rohproteinanteil können das Wachstum und die Futtereffizienz von Ferkeln beeinträchtigen.
Die Ballaststoffe im Futter verbessern die Kolostrumproduktion von Sauen und tragen dazu bei, die Länge der Geburt zu verringern. Aber wie viel Gramm Ballaststoffe werden in der letzten Woche vor der Geburt empfohlen?