X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Europa: Afrikanische Schweinepest wütet unter Wildschweinen

Im ersten Quartal 2025 wurden bereits mehr als 4.400 Fälle bei Wildschweinen und 168 Ausbrüche bei Hausschweinen in 17 europäischen Ländern gemeldet. Polen, Deutschland und Lettland verzeichnen die höchsten Fallzahlen bei Wildschweinen, während der Anstieg der Ausbrüche bei Hausschweinen in Rumänien und der Republik Moldau Sorge bereitet.

6 Mai 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Nach den neuesten ADIS-Daten für das erste Jahresquartal wurden in 17 europäischen Ländern insgesamt 4.481 Fälle bei Wildschweinen und 168 Ausbrüche bei Hausschweinen gemeldet, was bestätigt, dass das Virus weiterhin eine aktive Bedrohung für Nutz- und Wildtiere darstellt.

Wildschweine

Die Infektionsrate bei Wildschweinen ist sehr hoch. Obwohl die saisonale Ausbreitung des Virus in diesen Breitengraden gewöhnlich zu einem Anstieg der Fallzahlen zwischen September und März führt, könnten die Zahlen bis zum Jahresende – sollte der aktuelle Trend anhalten – die Werte von 2024 (7.672 Fälle) deutlich übersteigen.

Zu den Ländern mit den meisten Fällen bei Wildschweinen gehören Polen (1.465 Fälle), Deutschland (885), Lettland (560) und Ungarn (389).

Tabelle 1: Vergleich der Fälle bei Wildschweinen im ersten Quartal dieses Jahres mit den Gesamtzahlen dieser Länder im Jahr 2024 (Länder, die zwar im Jahr 2024 Fälle verzeichneten, im ersten Quartal 2025 jedoch keine gemeldet haben, sind in der Tabelle nicht enthalten)

Land Q1 2025 2024
Deutschland 885 935
Bosnien und Herzegowina 12 38
Bulgarien 271 712
Kroatien 7 39
Slowakei 94 153
Estland 22 36
Griechenland 56 21
Ungarn 389 420
Italien 289 1200
Lettland 560 940
Litauen 296 555
Nordmazedonien 2 42
Republik Moldau 5 6
Polen 1465 2244
Rumänien 88 183
Serbien 23 94
Ukraine 17 15

Hausschweine

Mit bislang 104 Ausbrüchen im Jahr 2025 – fast die Hälfte der im gesamten Vorjahr registrierten Fälle (215) – führt Rumänien weiterhin die Liste der Länder mit den meisten Ausbrüchen bei Hausschweinen an.

An zweiter Stelle steht die Republik Moldau, die allein im ersten Quartal 2025 31 Ausbrüche gegenüber 13 im gesamten Jahr 2024 verzeichnete, was einem Anstieg von mehr als 200 % entspricht.

Die Ukraine (12), Serbien (12) und Bosnien und Herzegowina (7) vervollständigen die Liste der am stärksten betroffenen Länder. Vereinzelt wurden auch Ausbrüche in Kroatien (1) und Italien (1) gemeldet.

Länder wie Bulgarien, Estland, Deutschland, Griechenland, Litauen, Nordmazedonien und Polen, die im vergangenen Jahr Ausbrüche verzeichneten, meldeten im ersten Quartal 2025 keine neuen Fälle.

Tabelle 2: Vergleich der Ausbrüche bei Hausschweinen im ersten Quartal dieses Jahres mit den Gesamtzahlen dieser Länder im Jahr 2024 (Länder, die zwar im Jahr 2024 Ausbrüche verzeichneten, im ersten Quartal 2025 jedoch keine gemeldet haben, sind in der Tabelle nicht enthalten)

Land Q1 2025 2024
Kroatien 1 6
Italien 1 31
Rumänien 104 215
Bosnien und Herzegowina 7 33
Republik Moldau 31 13
Serbien 12 304
Ukraine 12 70

8. April 2025/ 333-Redaktion mit Daten des ADIS.

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. Aktuelles zum Schwein

Neuigkeiten der Schweineindustrie in deiner E-Mail

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Produkte

Das Schweinefachgeschäft
Asistencia telefónica
Mehr als 120 Marken und Hersteller