Slowakei meldet ersten ASP-Ausbruch bei Hausschweinen im Jahr 2025
In der Slowakei wurde der erste Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest dieses Jahres 2025 in einem gewerblichen Betrieb mit mehr als 18.000 Schweinen festgestellt.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
In der Slowakei wurde der erste Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest dieses Jahres 2025 in einem gewerblichen Betrieb mit mehr als 18.000 Schweinen festgestellt.
Die ersten drei Jahre der dänischen Strategie zu PRRS-Bekämpfung haben gezeigt, dass es möglich ist, die Prävalenz von PRRS in der dänischen Schweineproduktion zu kontrollieren und zu reduzieren.
Im ersten Quartal 2025 wurden bereits mehr als 4.400 Fälle bei Wildschweinen und 168 Ausbrüche bei Hausschweinen in 17 europäischen Ländern gemeldet. Polen, Deutschland und Lettland verzeichnen die höchsten Fallzahlen bei Wildschweinen, während der Anstieg der Ausbrüche bei Hausschweinen in Rumänien und der Republik Moldau Sorge bereitet.
In den ersten beiden Kapiteln haben wir uns mit der Nekropsie in seitlicher Dekubitus-Lage befasst. In diesem dritten Kapitel behandeln wir die Nekropsie in Rückenlage.
Europäische Kommission sagt außerordentliche Marktstützungsmaßnahme zu.
Zum ersten Mal haben alle 27 Länder der Europäischen Union sowie Island und Norwegen Daten über den Verkauf und den Einsatz antimikrobieller Mittel bei Tieren in ihren Ländern gesammelt und gemeldet.
Genom-Editierung ist ein bedeutender technologischer Durchbruch, den wir wegen seiner möglichen Auswirkungen auf die Schweineindustrie genau verstehen müssen. Wird sie zu Tieren führen, die gegen Viruserkrankungen resistent sind?
Ein fünfter Ausbruch der Seuche wurde 60 km südlich des letzten bestätigten Ausbruchs festgestellt.
In den ersten zwei Monaten verursachte der PRRS-Ausbruch mehr als 600 Aborte und über 150 verendete Sauen, wodurch die Struktur des wöchentlichen Partienmanagements zunichte gemacht wurde.
Deutschland ist ab sofort wieder frei von Maul- und Klauenseuche.
Carbapenemase-produzierende Bakterien, die früher vor allem in Krankenhäusern vorkamen, werden mittlerweile europaweit in Tieren und Lebensmitteln nachgewiesen. Dies geht aus dem neuesten wissenschaftlichen Gutachten der EFSA über das Auftreten und die Ausbreitung von Carbapenemase-produzierenden Enterobakterien (CPE) in der Lebensmittelkette in der EU/EFTA hervor.
Ungarn hat zwei neue MKS-Ausbrüche gemeldet, während in der Slowakei der fünfte Ausbruch bestätigt wurde, an der Grenze zu Österreich und in der Nähe der Tschechischen Republik
Tierhalter, betreuende Tierärzte und Amtstierärzte müssen bei Klauentieren verstärkt auf Symptome wie Fieber, Speicheln, Läsionen im Bereich des Mauls und der Nase, an den Zitzen und Klauen sowie auf Lahmheiten achten.
Aufgrund des grenznahen Ausbruches in Ungarn reicht die Überwachungszone, die Aufgrund des Falles in Ungarn einzurichten ist, auch auf österreichisches Staatsgebiet.
Die um diesen zweiten Ausbruch eingerichtete 10-Kilometer-Sperrzone betrifft auch ein kleines Gebiet in Österreich.
Der Ort des neuen Ausbruchs untermauert die Hypothese einer Fernübertragung durch die Luft als wahrscheinlichste Ursache.