Fütterungssysteme für säugende Sauen (I)
Wie erreicht man eine tägliche Futteraufnahme von 6 kg, die die heutigen Hochleistungssauen benötigen?
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Infos zur Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben
Wie erreicht man eine tägliche Futteraufnahme von 6 kg, die die heutigen Hochleistungssauen benötigen?
Wichtige Überlegungen für die Gestaltung von biologisch sicheren und praktischen Laderampen für Schweine, die die Übertragung von Krankheiten während des Verladens der Tiere minimieren.
Wir beleuchten verschiedene Möglichkeiten zur Trennung von sauberen/schmutzigen Zonen am Personaleingang des Betriebs. An dieser Stelle beginnt die Biosicherheit. Die einfache und verständliche Gestaltung erhöht dabei die Wahrscheinlichkeit, dass das Protokoll effektiv eingehalten wird.
Wie man den Wasserverbrauch von Ferkeln in den 2 bis 3 Tagen nach dem Absetzen mithilfe der natürlichen Neugier der Tiere erhöhen kann.
Die Ansichten erfahrener Experten darüber, wie das ideale Deckungszentrum aussehen sollte.
Richtige Lichtverhältnisse sind grundlegend für die Produktivität der Sau und der Mitarbeiter des Betriebs und können abgesehen von künstlicher Beleuchtung mit verschiedenen Lösungen erheblich gesteigert werden.
Joan Wennberg diskutiert mit unterschiedlichen Experten über deren Meinung darüber, wie das ideale Deckzentrum aussehen sollte.
Eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung der Installation von Beleuchtungsanlagen im Deckzentrum ist die Datenanalyse, insbesondere die Zeit vom Absetzen bis zur Deckung.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 172908Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Floor cooling is based on the conduction of heat from the sow to a sink while lying down.
Dieses Mal erörtert Joan Wennberg mit Heraclio Corchón und Javier Lorente die verschiedenen Kontrollsysteme für die Fütterung und die Umweltbedingungen im Abferkelstall.
Joan Wennberg diskutiert mit Heraclio Corchón und Javier Lorente über die idealen Bedingungen von Abferkelställen. Sie waren nicht immer einer Meinung, was die Lektüre dieses Artikels noch interessanter macht.
Hebewände im Abferkelstall ermöglichen Ferkeln aus verschiedenen Würfen sich zu mischen, sich Zitzen zu teilen und sich zu vergesellschaften.
Die Schaumbildung bei Schweinegülle ist kein neues Thema. Ungewöhnlich dabei ist derzeit allerdings die starke Zunahme dieses Phänomens.
Um Schwanzbeißen zu verhindern, müssen die Tiere ihrem Erkundungsverhalten in angemessener Weise nachgehen können. Diese Veröffentlichung zeigt die wichtigsten Punkte, die bei der Wahl des passenden Materials zu beachten sind.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 172908Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?