Antoni Dalmau
IRTA - Spanien AutorForschungsschwerpunkte
1. Stress-Studie, Sozial- und Fressverhalten sowie Gewöhnung an das Umfeld bei Huftieren.
2. Studie zu Tierschutzindikatoren bei Schweinen und Rindern im Mastbetrieb und auf dem Schlachthof.
3. Test zu Abneigungen, Ängsten, Schmerzen und anormalen Verhaltensweisen bei Schweinen.
4. Verwendung von Gasmischungen als Alternative zu CO2 für die Betäubung von Schweinen sowie Beurteilung der Wirksamkeit der Betäubung auf gewerblichen Schlachthöfen.
5. Tierschutz und Schlachtung nach Halal- und Kosher-Vorschriften bei Wiederkäuern und Geflügel.
Wichtige Projekte
1. Tierschutzindikatoren bei der Freilandhaltung (montanera) des Iberischen Schweins und Alternativen zur chirurgischen Kastration von männlichen und weiblichen Schweinen: Auswirkungen auf das Tierverhalten, die Produktion, die Reproduktion und die Schlachtkörper- und Fleischqualität. INIA (2011-2013)
2. Auswirkungen der Ruhezeiten an Kontrollstellen auf das Wohlbefinden von Schafen bei Langstreckentransporten. Nationales Forschungsprogramm, Italien (2011)
3. Vorbereitende Maßnahme im Bereich der Kontrollstellen. DG-SANCO (2011-2012).
4. Tierschutz: ein Thema des gemeinsamen Interesses für die Zusammenarbeit zwischen Katalonien und Quebec. AGAUR-Cones-2011.
5. Ausarbeitung von Risikobewertungsleitlinien im Bereich Tierschutz für Unterbringung und Haltung. EFSA.
6. Studie zu verbesserten tierfreundlichen Erzeugungsmethoden unter besonderer Berücksichtigung von Alternativen zur Kastration von Schweinen und zur Enthornung von Rindern (ALCASDE). DG-SANCO.
7. Religiöse Schlachtung: Verbesserung des Kenntnisstands durch Dialog und Erörterung der Belange des Tierschutzes, der Gesetzgebung und sozioökonomischer Aspekte. Specific Support Action. EU
8. Alternativen zur chirurgischen Kastration zur Verbesserung des Tierwohls, der Effizienz und der Schlachtkörper- und Fleischqualität. INIA.
9. Betäubung mit Stickstoff: Auswirkungen auf das Tierwohl und die Qualität des Erzeugnisses beim Schwein. CICYT.
10. Berücksichtigung des Tierschutzes bei der Qualität der Lebensmittelkette: vom öffentlichen Anliegen zum besseren Tierschutz und zur transparenten Qualität (Welfare Quality). EU. FP6.
Aktualisierter Lebenslauf 15-Jan-2013
Benutzer
José María Reynoso Romo
Mexiko
Schweineproduzent
Alessia Sanna
Italien
Schweineproduzent
Omikunle Moshood
Nigeria
Schweineproduzent
Lucia Eulogio Coba
Mexiko
Not set
Raymond
Kamerun
Wissenschaft/Forschung
Elick Kinara
Kenia
Not set
Charles Langford
USA
Wissenschaft/Forschung
Gizella Aboagye
Deutschland
Wissenschaft/Forschung
佳昇 潘
Taiwan
1
Veröffentlichungen
Student
Flomo Godson Koikoi
Liberia
1
Followers
Student
AZAEL JIMENEZ
Venezuela
Student
Eibah Fasu
Liberia
2
Followers
Benutzer
Franck Messin
Frankreich
Benutzer
Johnson Emmanuel
Nigeria
Praktischer Tierarzt
Francisco Javier Ibarra Castellanos
Mexiko
1
Followers
Praktischer Tierarzt
Francisco Carreño Olivero
Peru
Not set
Sergio Serna Hernandez
Kolumbien
Agrarwissenschaftler
argenis omar lima moncayo
Equador
Schweineproduzent
José Andrés García Cuestas
Spanien
1
Veröffentlichungen
2
Followers
Schweineproduzent
Robinson Adrian Arcila Correa
Kolumbien
1
Veröffentlichungen
Agrarwissenschaftler
Debora Cartuccia
Italien
Benutzer
CLAUS KETTERMANN
Brasilien
Agrarwissenschaftler
MARCO ANTONIO VARGAS HERRERA
Equador
Wissenschaft/Forschung
Clement KWOK King Man
Hong Kong
Benutzer
MARCELO PEREZ
Equador
1
Veröffentlichungen
2
Followers
Agrarwissenschaftler
Ruben Ivan Diaz Diaz
Honduras
Agrarwissenschaftler
Clement KWOK King Man
Hong Kong
Agrarwissenschaftler
Henry Ibarra Pino
Kolumbien
8
Followers
Wissenschaft/Forschung
Rolando Alvarez
Peru
Praktischer Tierarzt
Simon Mwalubunju
Tansania
Schweineproduzent
Femi Ogunsola
Nigeria
Not set
Bodegón Mi vieja María
Venezuela



