X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Jyga Technologies implementiert eine neue interne Struktur

Um das Wachstum weiterhin zu unterstützen, richtet Jyga Technologies seine interne Struktur neu aus und trägt damit dem multikulturellen Charakter sowie der wachsenden internationalen Präsenz des Unternehmens Rechnung.

28 August 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

logoJyga Technologies, führend im Bereich intelligenter Fütterungssysteme für Sauen, wird seit jeher von Leidenschaft angetrieben – Leidenschaft für Innovation, aber vor allem für die Unterstützung von Schweineproduzenten bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen. Diese Mission leitet das Unternehmen seit seinen Anfängen. Geändert haben sich jedoch der Umfang und das Tempo der Nachfrage.

Das Unternehmen ist in den letzten 5 Jahren rasant gewachsen und hat seine Mannschaft verdreifacht. Um weiterhin die hohen Standards für Produzenten und das außergewöhnliche Team hinter der Technologie zu gewährleisten, paßt sich Jyga an: gezieltes Wachstum, ohne den Blick für das zu verlieren, was das Unternehmen einzigartig macht.

In den vergangenen Jahren wurden die Grundlagen für die nächste Entwicklungsstufe gelegt: bedeutende Investitionen in R&D, die Erweiterung der drei Tochtergesellschaften und die Einstellung erfahrener Fachkräfte, die die Unternehmenswerte teilen. Heute bekräftigt Jyga Technologies sein Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter: interne Talente zu binden, individuelle Stärken zu nutzen und den Teams mehr Eigenverantwortung geben.

Erfahrene Führungskräfte für die Zukunft

Um das Wachstum weiterhin zu unterstützen, wurde als nächster logischer Schritt eine Struktur eingeführt, die der multikulturellen Natur des Unternehmens und seiner wachsenden internationalen Präsenz gerecht wird.

  • Natalia Rimi Heisterkamp, bisher Global Strategy Director, wurde zur Executive Vice-President ernannt und ist somit die rechte Hand von Präsidenten und CEO Alain Lefebvre. Mit Ihrem ausgeprägten globalen und strategischen Denken bringt Natalia umfassende Erfahrung mit für Handelsstrategien, internationales Wachstum, Go-to-Market-Umsetzung und strategischer Unternehmensplanung. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Schweinebranche hat Natalia in verschiedenen Unternehmensgrößen gearbeitet, von kleinen Familienbetrieben bis zu multinationalen Konzernen. Sie ist bekannt für strategische Klarheit, Teamgeist und die Fähigkeit, Visionen in umsetzbare Pläne zu verwandeln.
  • Samuel Lefebvre übernimmt die Position des Vizepräsidenten für Kundenerfahrung und Umsatzoperationen und beaufsichtigt den weltweiten Vertrieb, das Marketing und den Kundenservice. Seine Erfahrung als Globaler Vertriebsleiter in den letzten fünf Jahren hat ihm ermöglicht, die unterschiedlichen Realitäten der Produzenten weltweit kennenzulernen und zu verstehen. Seine Mission während des Unternehmenswachstums besteht darin, sicherzustellen, dass die Kundenerfahrung weiterhin der Grundstein dessen bleibt, was sie tun.
  • El Dr. Hyatt Frobose, zuvor US-Vertriebsdirektor und Schweineernährungsberater, ist nun Vertriebsdirektor für Nordamerika und verantwortlich für Kanada, die Vereinigten Staaten und Mexiko. Die technische Expertise von Dr. Frobose hat in den letzten zehn Jahren das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Jyga vorangetrieben. Er wird sich weiterhin darauf konzentrieren, den Erfolg der Kunden zu priorisieren und ein stetiges Wachstum in diesen strategischen Märkten zu gewährleisten.
  • Maxime Vallée-Carrier tritt Jyga als Direktor für internationale Geschäftsentwicklung bei, um die bereits starken internationalen Teams in Asien, Lateinamerika und Europa zu unterstützen und zu führen. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Schweineindustrie, einschließlich internationalem Vertrieb, Betrieb und Implementierung neuer Technologien, hat Maxime regionale Büros in Asien, Mexiko und Europa eröffnet und multikulturelle Teams während seiner gesamten Karriere geleitet. Nun schließt er sich Jyga an, um die Präsenz in bestehenden und neuen Märkten zu erweitern und mehr Produzenten den Zugang zu bewährten, hochwertigen Präzisionsfütterungstechnologien zu ermöglichen.

Diese Änderungen sind interner Natur. Für Händler, Partner und Kunden bleiben die Abläufe und ihre täglichen Ansprechpartner unverändert. Diese Neuausrichtung stellt lediglich sicher, dass die interne Struktur mit dem Wachstum Schritt hält – damit sie weiterhin die gleiche Sorgfalt, Agilität und Serviceexzellenz bieten können. Denn bei Jyga waren die Menschen schon immer die treibende Kraft hinter dem Fortschritt.

Jyga Technologies: Fütterungssysteme für Sauen in Trächtigkeit und Laktation

Jyga Technologies mit Hauptsitz in Kanada feiert 2024 sein 30-jähriges Bestehen als Pionier in der Entwicklung automatisierter Fütterungssysteme für Schweine. Diese Systeme sorgen für eine optimale tägliche Futteraufnahme bei Sauen – mit hervorragenden Ergebnissen für Produktivität und Tierwohl.

Neben dem GESTAL-Fütterungssystem entwickelt das Unternehmen auch die VISION-Managementsoftware sowie die ROBUST-Produkten. Alle Neuprodukte werden auf dem firmeneigenen Versuchsbetrieb mit 2.200 Sauen unter realen Bedingungen intensiv getestet.

Mit Niederlassungen in Deutschland und den USA vertreibt Jyga seine Lösungen über ein breites Netzwerk qualifizierter Vertriebspartner und technischer Experten weltweit.

August 2025 - Jyga Technologies

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. Aktuelles zum Schwein

Neuigkeiten der Schweineindustrie in deiner E-Mail

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.