Marktchancen für Schweinegenetik in China
China ist der weltweit größte Importeur von reinrassigen Zuchtschweinen.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
China ist der weltweit größte Importeur von reinrassigen Zuchtschweinen.
Wissen wir, wie wir das Hauptziel einer korrekten Datenerfassung vermitteln können? Welche Anzeichen können darauf hindeuten, dass Daten nicht ordnungsgemäß erfasst werden?
Anhand aktueller Daten werden wir die quantitativen Auswirkungen einiger der wichtigsten Faktoren auf Sauen in der Laktationsphase untersuchen.
Die relativ kurze, aber sehr intensive Laktationsperiode ist zweifellos eine entscheidende Phase in der Schweineproduktion, sowohl für die Sauen als auch für die Ferkel. Die Empfindlichkeit der Ferkel und die hohen Anforderungen, denen die Sauen in dieser Phase ausgesetzt sind, machen eine frühzeitige Erkennung von Problemen unerlässlich. Verstehen wir, was uns die Tiere sagen wollen?
Rückblick auf die Top-Themen des Jahres bei 3drei3.
Gründe für die Pubertätsinduktion. Was muss man wann tun, wenn man sich dafür entscheidet, die Pubertät einzuleiten?
Wir haben Anders Christian Sørensen zu den Zielen der genetischen Selektion bei DanBred befragt.
Wir haben Jesús Etxart zu den neuesten Managementempfehlungen für DanBred-Sauen befragt.
Dieses Logbuch enthält für jede Woche des Jahres eine Seite, auf der alle Besamungen der jeweiligen Woche eingetragen werden.
Wir konzentrieren uns auf das Versetzen der überzähligen Ferkel, was uns zum Einsatz von Ammensauen zwingt. In einem sehr anschaulichen Video erklären wir zwei Möglichkeiten, dies zu tun.
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die letzten beiden Fragen.
Aus ihrer jeweiligen wissenschaftlichen und betriebspraktischen Perspektive kommentieren Josep Gasa und Josep Casanovas eine aktuelle Studie über die Auswirkungen von Hitzestress auf Sauen: In welchen Wochen wirkt er sich am stärksten auf die Abferkelrate aus? Beeinflusst er auch das Absetz-Belege-Intervall? Gibt es Unterschiede je nach Parität?
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die ersten beiden Fragen.
Wir schlagen einen direkteren Indikator vor, um Reproduktionsprobleme im Betrieb zu untersuchen und zu analysieren.
Eine phänotypische und genotypische Untersuchung der Auswirkungen des intrauterinen Wachstums von Ferkeln auf ihre postnatale Entwicklung. Doktorarbeit an der Fakultät für Veterinärmedizin der Universidad Complutense Madrid (UCM), Spanien, betreut von Antonio Gonzalez de Bulnes, Cristina Óvilo Martín und Beatriz Isabel Redondo
Mit Hilfe der Datenbank PigCHAMP Pro Europe wurde der Einsatz von Ammensauen analysiert, die fast doppelt so viele Ferkel absetzen wie im Durchschnitt.