Artikel über Genetik-Reproduktion
Genom-Editierung: Was ist das und was bringt sie der Schweineindustrie?
Genom-Editierung ist ein bedeutender technologischer Durchbruch, den wir wegen seiner möglichen Auswirkungen auf die Schweineindustrie genau verstehen müssen. Wird sie zu Tieren führen, die gegen Viruserkrankungen resistent sind?
Marktchancen für Schweinegenetik in China
China ist der weltweit größte Importeur von reinrassigen Zuchtschweinen.
Gibt es „Fake Data“ in landwirtschaftlichen Betrieben? Wissen wir, wie wir die Bedeutung einer guten Datenführung vermitteln können?
Wissen wir, wie wir das Hauptziel einer korrekten Datenerfassung vermitteln können? Welche Anzeichen können darauf hindeuten, dass Daten nicht ordnungsgemäß erfasst werden?
Neues Zuchtziel verbessert die Aufzuchtleistung der DanBred Sauen
Durch das neue Merkmal wird sich die Anzahl der abgesetzten Ferkel pro Absetzvorgang jährlich um ein halbes Ferkel erhöhen und ein höheres und stabileres Wachstum des Wurfes bis zum Absetzen unterstützen.
Herausforderungen beim Transport von Spermadosen
Der Transport von Spermadosen von den Eberstationen zu den Betrieben erfordert sorgfältige Überlegungen, da Faktoren wie Temperaturschwankungen und Erschütterungen die Qualität der Dosen beeinträchtigen können.
Die 10 meistgelesenen Artikel im Jahr 2024
Rückblick auf die Top-Themen des Jahres bei 3drei3.
Fusion von Hypor und Danish Genetics offiziell abgeschlossen
Hendrix Genetics gibt stolz den erfolgreichen Abschluss der Fusion zwischen Hypor, seiner Abteilung für Schweinegenetik, und Danish Genetics bekannt.
Reproduktionsmanagement: Induktion der Pubertät
Gründe für die Pubertätsinduktion. Was muss man wann tun, wenn man sich dafür entscheidet, die Pubertät einzuleiten?
Spanische Importe niederländischer Ferkel um 17 % gestiegen
Wenn die derzeitige Wachstumsrate bis zum Ende des Jahres anhält, könnten die Importe 2 Millionen Ferkel übersteigen.
DanBred-Mutterlinien: Genetische Kriterien
Wir haben Anders Christian Sørensen zu den Zielen der genetischen Selektion bei DanBred befragt.
Stärkung der genetischen Exzellenz: Hypor und Danish Genetics schließen sich zu einer strategischen Allianz zusammen
Tras la fusión, Hendrix Genetics tendrá una participación mayoritaria, y Danish Genetics y sus socios una parte significativa de la nueva entidad.
DanBred-Mutterlinien: Wichtige Aspekte des Managements
Wir haben Jesús Etxart zu den neuesten Managementempfehlungen für DanBred-Sauen befragt.
Wie lässt sich der Ebergeruch im Schweinefleisch reduzieren?
In Frankreich trat am 1. Januar 2022 das Verbot der Kastration von Schweinen ohne Schmerzbehandlung, also ohne Betäubung, in Kraft, was zur Produktion nicht kastrierter männlicher Schweine geführt hat. Das Hauptproblem dieser Produktionsmethode ist die Gefahr, dass das Fleisch dieser Tiere einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Tipp: Ein praktischer Saukartenhalter
Es gibt viele Arten von Saukartenhaltern für landwirtschaftliche Betriebe zum Selbermachen, aber dieser zeichnet sich durch seine Einfachheit und Funktionalität aus.